Google Optimize Sunset – Was soll ich jetzt tun?

Ende Januar hat Google angekündigt, dass das beliebte Testing- und Personalisierungstool Google Optimize bald eingestellt wird. Dieser Artikel gibt euch einen Überblick über die Timeline, notwendige Schritte und welche Alternativen es für Website Optimierung gibt. Sunset von Optimize im September 2023 Google Optimize ist das Testing- und Personalisierungstool der Google Marketing Platform. Es ermöglicht die […]
Partner-Intro: 4 Fragen an AB Tasty

Elef von unserem Partner-Tool AB Tasty für Tests, Personalisierungen und dynamische Widgets beantwortet im Interview 4 Fragen zum Thema Conversion Optimierung
Wie man eine Online Konferenz mit fast 350 Teilnehmern organisiert

Unsere 9. Google Analytics Conference haben wir aufgrund der Situation rund um Corona kurzfristig als Remote Event durchgeführt. Lest hier unsere Best Practices für Planung und Organisation von Online Konferenzen.
Dynamische Facebook Ads – Einfach erklärt

In diesem Artikel beantworten die wichtigsten Fragen zu dynamischen Facebook Anzeigen und haben für euch zusammengefasst, wie ihr sie optimal nutzt.
Google Marketing Platform (GMP): alle Neuerungen & Vorteile für Marketer

Google vereint seine Tools für Analyse, Optimierung und Kampagnenmanagment in der Google Marketing Platform (GMP). Wir haben die Änderungen und neuen Features für euch zusammengefasst.
e-dialog ist Nestlé Preferred Supplier

Awareness schaffen, die Markenbekanntheit, Nachfrage sowie Conversions erhöhen und Produkte bei der passenden Zielgruppe platzieren – die Ziele von Nestlé Health Science Österreich.
Das war die ProgrammatiCon 2017 in Wien

Von 18.-20. Oktober 2017 fand die ProgrammatiCon, die größte Fachkonferenz zum Thema Programmatic Marketing im DACH-Raum, statt.
A/B Testing Ideen: 3 datengetriebene Wege für gute Testhypothesen

Fundierte Testhypothesen sind die Grundlage für erfolgreiches Testing. Wir zeigen 3 datengetriebene Möglichkeiten, um Ideen für A/B-Tests zu entwickeln.
Data Studio: schnell & einfach übersichtliche Dashboards erstellen

Mit Data Studio – dem neuen Datenvisualisierungstool von Google – lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen, in übersichtlichen Dashboards visualisieren und unkompliziert teilen.
Dynamische Werbemittel: Funktionsweise, Nutzen & Praxisbeispiele

Sprechen Sie Nutzer in Ihren Bannern mit jeweils individuell passenden Botschaften, Bildern und Angeboten an! Wir erklären, was dynamische Werbemittel sind und welche Vorteile sich für Sie ergeben.
#pcon Live Blog: Connecting Dynamic Creative with Programmatic Advertising

Justin Campbell, CEO of agcs talks about connecting dynamic creative with programmatic advertising
#pcon Live Blog: Cross-Device Marketing Möglichkeiten

Cross Device-Marketing bietet viele Möglichkeiten aber auch einige Risiken die in diesem Bericht aus der Sicht von Yahoo besprochen werden.
Personalisiertes Mailing » So wird Ihr Newsletter für Ihre Leser relevant

Der Posteingang ist voll, die Zeit ist knapp. Wie Sie es mit Individualisierung schaffen, Ihre Empfänger trotzdem zum Lesen und Klicken zu motivieren.
e-dialog auf der dmexco 2016

Treffen Sie uns auf der dmexco und begleiten Sie uns an Board unseres exklusiven VIP Riverboat Events.
7 absolute „Must-Haves“ im E-Mail Marketing

Für alle Einsteiger zum Thema E-Mail Marketing: Wir zeigen Ihnen, worauf es beim E-Mail Marketing heutzutage in der Startphase ankommt und worauf Sie auch als Neuling unbedingt achten sollten.
Opt-In Prozess » Single oder Double Opt-In beim Newsletter

Sowohl der Single bzw. Confirmed als auch der Double Opt-In Prozess haben ihre Vor- und Nachteile. Wir zeigen die Pros und Contras der Newsletter Anmelde-Verfahren.
Conversion Optimierung » Wann hilft mir was?

Jeder Website-Betreiber steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Conversion Optimierung hilft bei deren Überwindung. Wir zeigen häufige Probleme – und die passende CO-Lösung.
Meistgelesen: Unsere 5 Top-Artikel aus 2015

Was sind die beliebtesten e-dialog Blog Beiträge aus 2015? Lesen Sie hier nochmal alle Highlight-Artikel des letzten Jahres.
Sequentielle Tests » Hintereinander in die Fehlentscheidung

Oft werden zwei Varianten im Zeitverlauf nacheinander getestet und anschließend über Erfolg oder Misserfolg entschieden, indem die Ergebnisse miteinander verglichen werden. Diese Methode wird als sequentielles Testen bezeichnet.
A/B Test » fundierte Entscheidungsgrundlage statt Ratespiel

Die Wahl von Farben, Darstellungsformen, Texten etc. ist nie leicht. Zu viele Möglichkeiten ergeben sich aus den Optionen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem A/B Test eine ideale Entscheidungsgrundlage finden.
Mit e-dialog günstiger zu OMX und SEOkomm

Von 19.11. bis 20.11. gibt es auf der OMX und SEOkomm in Salzburg Top-Speaker und hilfreiche Insights. e-dialog ist nicht nur mit Siegfried Stepke als Speaker vertreten, sondern vergibt im Rahmen des Partner-Programms günstigere Tickets.
Machen Sie mit Landingpage Optimierung mehr User zu Kunden

Landingpages sind die Landebahnen Ihrer potentiellen Kunden. Hier ist der erste Eindruck entscheidend – vergeuden Sie diesen einmaligen Moment daher nicht. Wir zeigen Ihnen 7 Tipps für die optimale Landingpage.
Gekommen um zu bleiben: Programmatic Marketing und Realtime Advertising beim Business Breakfast

Am 25. Juni fand unser Business Breakfast im Dachgarten des k47.wien statt. Experten von e-dialog und styria digital one gaben Entscheidern einen Überblick über Programmatic Marketing und Realtime Advertising.
Die 4 wichtigsten E-Mail Marketing Kennzahlen + wie Sie diese verbessern

Wir erklären Ihnen die wichtigsten Standard-Leistungsindikatoren (KPIs) für Ihre Mailings und Newsletter – und verraten Ihnen mögliche Optimierungsmaßnahmen.
User Relationship Management (URM) – Was ist das und was bringt’s?

Die meisten Kontakte im Web erfolgen mit anonymen Usern. Obwohl sie als solche wiedererkennbar wären, wurden sie bislang nur aggregiert betrachtet und überhaupt nicht spezifisch angesprochen. Mit URM ändert sich das nun!