Data-Driven Attribution in Google Analytics 4

Google hat das Data-Driven Attribution Modell als Default in allen Google Analytics 4 Properties eingestellt. Was kann dieses Attributionsmodell? Welche Informationen werden berücksichtigt? Was sind hier die Unterschiede zum Standard-Attributionsmodell in Universal Analytics? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Blogartikel. Was ist das Google Analytics 4 Data-Driven Attribution Modell? Beim Data-Driven Attribution Modell (kurz DDA) […]
Akquisitionsberichte in Google Analytics 4 – So werden sie interpretiert!

In Google Analytics 4 stehen 3 Akquisitions-Typen für Berichte zur Auswahl. Was hier konkret die Unterschiede sind, wie man die Berichte interpretieren kann und einen guten Überblick behält, zeigt dieser Artikel. Die drei Akquisitionstypen in GA4 Google Analytics 4 teilt Akquisitions-Dimensionen in 3 unterschiedliche Typen: User-basiert = Akquisitions-Dimensionen mit dem Präfix “First user” (EN) oder […]
Sub-Properties in GA4 – Ersatz für fehlende Datenansichten?

Konto Struktur in Google Analytics 4 Wie der Name “Sub-Property” schon sagt, steht diese Ebene unter der sogenannten “Source Property”. Die Ebene der Datenansicht (rechte Spalte im Screenshot) bleibt jedoch leer. Die Ebenen in Google Analytics 4, wie im Screenshot ersichtlich, sind somit: Organisation = e-Dialog GmbH (rechts oben) Konto = e-Dialog GmbH (linke Spalte) […]
5 Schritte zum perfekten Data Studio Design

In diesem Blogartikel finden Sie wertvolle Tipps zur Datenvisualisierung und Erstellung von Reportings in Google Data Studio.
Generierung von Insights in der Webanalyse

Ihr Analysetool sammelt eine gewaltige Menge an Daten: Aber wissen Sie, was Ihnen diese sagen wollen?
How to: Teamwork in Google Data Studio

Seit ein paar Wochen kann in Datastudio nicht nur der Bericht zum Lesen oder Bearbeiten freigegeben, sondern die gesamte Eigentümerschaft übertragen werden – für unkompliziertes Teamwork! Erfahren Sie mehr im Blogartikel!
Surveys 360: Marktforschung leicht gemacht

Es ist endlich so weit! Google bietet Surveys 360 ab Ende 2019 auch in Europa an. Erfahren Sie im Artikel was das Tool alles kann.