Die Komplexität der Marketingbeurteilung: wie Attribution, MMM und Experimente ihre Stärken entfalten
Autor*innen: Alexandra Lanz & Buster Grunau Die Herausforderung der Marketingbeurteilung In der heutigen datengesteuerten Welt sind die Messung und Bewertung des Marketingerfolgs entscheidend. Doch viele Marketer stehen vor der Herausforderung, zu identifizieren, was wirklich funktioniert. Offline-Kanäle ohne direkte Messmöglichkeiten, unterschiedliche Attributionsmodelle und eine Vielzahl von Analysetools können zu Verwirrung führen. Es gibt nicht „die eine […]
Die ganze Wahrheit über Marketing Mix Modelle
Was bringt Marketing wirklich? Und wann ist Werbung nur noch teurer Lärm? Marketing Mix Modelle liefern Antworten – wenn man sie richtig aufsetzt. Wir erklären, worauf es ankommt. Marketing Mix Modelle – die ganze Wahrheit Marketing Mix Modeling (MMM) erlebt zurecht ein Revival. Datenschutz, Cookie- Einschränkungen und der steigende Effizienzdruck in Marketingabteilungen zwingen Unternehmen, Wirkzusammenhänge […]
Data-Driven Attribution in Google Analytics 4
Google hat das Data-Driven Attribution Modell als Default in allen Google Analytics 4 Properties eingestellt. Was kann dieses Attributionsmodell? Welche Informationen werden berücksichtigt? Was sind hier die Unterschiede zum Standard-Attributionsmodell in Universal Analytics? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Blogartikel. Was ist das Google Analytics 4 Data-Driven Attribution Modell? Beim Data-Driven Attribution Modell (kurz DDA) […]
Regression Based Attribution – Werbeerfolg zuweisen in der Post-Cookie-Ära
Dieser Artikel gibt eine Einführung zu Möglichkeiten der Attribution von Werbeerfolg ohne Cookies. Anhand der Regression Based Attribution zeigen wir Vorteile und Einsatzmöglichkeiten auf. Wozu brauche ich eine Attribution? Eine korrekte Attribution kann aufzeigen, welcher Kanal, welche Kampagne und welche Werbeformen für welchen Erfolg sorgen, wie effizient Werbemaßnahmen sind und ob die Verteilung von Budgets […]
Marketing Mix Modeling vs. Attribution Modeling – eine Beziehung auf Umwegen
Eine Traumvorstellung: Ihre Zielgruppe konvertiert bereits nach einmaligem Klick oder View einer Anzeige gleich zum Lead. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass es hierfür schon mehrere Berührungspunkte über eine längere Zeitspanne braucht. Dank moderner Trackingmethoden können Marketer und Werbetreibende einen sehr detaillierten Einblick in die Welt der Customer Journeys erlangen. Dieser erlaubt die gezielte […]