Happy New Digital Marketing Trends 2021
Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und schauen, welche Marketing Trends das neue Jahr 2021 mit sich bringt!
Service Accounts innerhalb der Google Cloud Platform
Welche Arten von Service Accounts gibt es und wie man diese tatsächlich innerhalb einer Applikation verwendet.
GTM Trigger Groups richtig einsetzen
Warum Trigger Groups? Trigger Groups sind ein neuer “Trigger Typ” im Repertoire des Google Tag Managers und erlauben das Zusammenfassen von mehreren bereits bestehenden Triggern zu einem einzigen. Diese neue Trigger Gruppe kann dann auf einen Tag angewendet werden. Damit kann man also sagen: Wenn A und B eintritt, feuert Tag X.Wenn also nur A oder nur B eintritt, […]
Google Cloud Platform Authentication
Um die verschiedenen Google Cloud APIs verwenden zu können, müssen die Anfragen zu diesen APIs eine Authentifizierung bestehen. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen.
Die wichtigsten Google Cloud Platform Datenbanken für die Webanalyse
In diesem Artikel findet ihr eine grobe Übersicht über die bei uns am häufigsten eingesetzten Google Cloud Platform Datenbanken und deren Unterschiede.
Die wichtigsten Google Cloud Platform Compute Ressourcen für die Webanalyse
Hier bekommst du eine grobe Einführung zu den wichtigsten Google Cloud Platform Compute Compute Ressourcen, welche innerhalb der Webanalyse immer stärker an Bedeutung gewinnen.
Google Cloud Platform Ressourcenhierarchie
Die Google Cloud Platform (GCP) spielt im Bereich der Webanalyse eine immer wichtigere Rolle. In diesem Blogpost lest ihr mehr über die Ressourcenhierarchie!
Google Analytics 4 mit Datastudio nutzen
Mit Google Analytics 4 hat Google die nächste Generation von Google Analytics aus der Taufe gehoben. Datastudio lässt sich damit bereits nutzen: Wie das geht zeigen wir hier!
Google Analytics 4 – ein Blick in die Zukunft
Die Welt des Online Marketings verändert sich. Ein Blick auf das neue Google Analytics zeigt, dass der Fokus weiter Richtung Machine Learning geht.
New Data Studio Features: “Data Control” und “Parameter”
Data Studio bekommt fast monatlich neue Features. Wir stellen die neuen Features “Parameter” sowie “Data Control” vor und zeigen, wie Sie damit Ihre Reports verbessern können!
Server Side Tagging (GTM vs. Tealium iQ vs. TagCommander)
Wir nehmen das Webinar von Simo Ahava zum Server Side GTM zum Anlass, um diesen mit den Tools anderer Herstellern zu vergleichen!
5 Schritte zum perfekten Data Studio Design
In diesem Blogartikel finden Sie wertvolle Tipps zur Datenvisualisierung und Erstellung von Reportings in Google Data Studio.
Generierung von Insights in der Webanalyse
Ihr Analysetool sammelt eine gewaltige Menge an Daten: Aber wissen Sie, was Ihnen diese sagen wollen?
ITP – Update für Marketer
Seit unserem letzten Blog Artikel zum Thema ITP hat sich viel getan. Höchste Zeit für ein Update zur Speicherung von Tracking Cookies!
Was ist Piggybacking und ist meine Website davon betroffen?
So nett ihr Name auch klingen mag – Piggybacking Tags können eine echte Bedrohung für den Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Websitedaten darstellen. Die Gefahr kann jedoch gebannt werden, wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen. Aber beginnen wir von vorne und sehen wir uns an was Piggybacking Tags eigentlich genau sind. Was ist ein Piggybacking […]
Transaktions Tracking: Shopsystem vs. Google Analytics
Warum weichen die Zahlen in Google Analytics und im Shopsystem voneinander ab? Grundsätzlich müssen wir an dieser Stelle sagen: die Webanalyse liefert nie 100%ig exakte Daten! Es gibt viele verschiedenen Kombinationen von Endgeräten und Betriebssystemen, Browsern usw. welche Ausnahmen und Fehler verursachen. Aus diesem Grund gelten kleine Datendifferenzen als normal. Steigen die Differenzen jedoch über […]
Warum Sie nicht auf Webanalyse verzichten sollten
Warum jeder, der eine Website betreibt auch Webanalyse machen sollte, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Custom Templates im GTM – Tags von Benutzern für Benutzer
Im GTM Menü befindet sich der neue Punkt “Vorlagen” unter dem man diese verwalten kann. Neben dem Erstellen eigener Vorlagen, bietet der GTM auch an, Vorlagen von Nutzern zu durchstöbern. In der sogenannten Galerie finden wir zahlreiche, bereits fertige Vorlagen zum sofortigen Einsatz. Vorlagen funktionieren ganz genauso wie die bisherigen Tags und Variablen im GTM. […]
Corona Umfrage – So geht es den Deutschen im Homeoffice
Wie geht es den Menschen mit den Maßnahmen der Regierung rund um Corona und wie arbeitet es sich eigentlich im Homeoffice? Wir wollten es ganz genau wissen und führten mit unserem neuen Marktforschungstool eine Online-Umfrage zuerst in Österreich und jetzt auch in Deutschland durch. Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage unter 500 Deutschen: Die Mehrheit ist noch […]
Recap: Das war die 9. Google Analytics Conference 2020
Als die österreichische Regierung zur Eindämmung des Corona Virus (COVID-19) sämtliche Events mit einer Besucherzahl von über 100 Personen bis auf weiteres untersagte, war die Sorge groß. Unsere Google Analytics Conference, das größte Fachevent zur Google Marketing Platform im deutschsprachigen Raum, sollte wie die Jahre zuvor, Anfang April im Wiener Schloss Schönbrunn stattfinden. Letztes Jahr […]
Cookies außerhalb des GTM – Keine gute Idee?
Warum benötige ich den GTM für meine Tags? Mit dem Google Tag Manager können Sie Tags sehr einfach und schnell verwalten. Er bietet eine gute Übersicht und mit der Suchfunktion kann man sehr schnell gewünschte Tags finden. Vor allem bei großen Webseiten mit sehr vielen Tags ist das ein großer Vorteil. Außerdem arbeitet der GTM […]
Das große Google Tag Manager Quiz
Frage 1: Warum soll man den GTM so hoch wie möglich einbauen? Antwort Dies stellt sicher, dass der GTM so schnell wie möglich geladen wird.Dadurch können Informationen sofort an die verschiedenen Tracking und Marketing Tools gesendet werden. Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen dem undTeil? Antwort Der script-Teil des GTMs wird ausgeführt, wenn der […]
How to: Experimente pausieren in Google Optimize
Wie man Optimize als Ganzes oder einzelne Test pausieren kann, zeigt dieser Artikel.
Das große Google Analytics Quiz
Frage 1: Was weißt du zum Thema “Sitzung” in Google Analytics? Endet eine Sitzung, wenn ich über einen anderen Browser-Tab die Website aufrufe? Nein Endet eine Sitzung, wenn ich den Browser schließe? Nein Endet eine Sitzung, wenn ich durch Klick auf ein Lesezeichen auf eine Seite zurückkehre? Nein Endet eine Sitzung, wenn ich meine Cookies […]
Verwende niemals diese Google Analytics Einstellung
Klickt man auf das kleine Fragezeichen-Icon neben dem Feld “Default Page” erhält man folgende Erklärung zur Funktion: “Geben Sie die Standardseite Ihrer Domain ein, damit mehrere URLs, die auf dieselbe Seite verweisen, in Berichten als derselbe Eintrag behandelt werden. Wenn es sich beispielsweise bei “ihremusterdomain.de” und “ihremusterdomain.de/index.html” um dieselbe Seite handelt, können Sie in dieses […]