Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz ab 1.9.2023 – worauf Sie achten müssen!
Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen durch das neue Schweizer Datenschutzgesetz für Unternehmen. Neben einem Schnell-Überblick haben wir eine Checkliste für Unternehmen zusammengestellt, die Sie einfach herunterladen können. Die wichtigsten Veränderungen im Überblick Durch das neue Datenschutzgesetz werden für Schweizer Unternehmen per 1. September 2023 Änderungen schlagend. In der folgenden Auflistung ermöglichen […]
Bessere Conversion-Performance dank Advanced Matching
Der erweiterte Abgleich (engl. Advanced Matching) hilft dabei, Nutzerverhalten bei Facebook und TikTok Kampagnen besser zu verstehen und die Nutzer den Conversions zuzuordnen. Dieser Beitrag erklärt, wie sich dadurch bessere benutzerdefinierte Zielgruppen errichten lassen. Advanced Matching – Bessere Conversion Performance dank erweitertem Abgleich Facebook und TikTok bieten seit kurzer Zeit eine neue Integration von Daten […]
Google Fonts & Datenschutz – geht das?
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten hat im Digitalmarketing speziell und im Unternehmertum generell oberste Priorität. Die Änderungen im Datenschutzrecht der letzten Jahre haben viel Unsicherheit erzeugt, denn oft hinkt die Theorie der Praxis hinterher. Die Datenschutzkonformität der Systeme wird immer wichtiger, nicht nur, um sich vor Strafen zu schützen. Wir geben in diesem Artikel Tipps, […]
Google Analytics datenschutzkonform nutzen
Natürlich unterstützen wir Sie gerne bei der Prüfung und Anpassung Ihrer Implementierung. Keine Zeit das jetzt durchzulesen? Kein Problem – wir haben unsere Tipps für den datenschutzkonformen Einsatz von Google Analytics auch als PDF zum Download vorbereitet. Außerdem bieten wir mit unserem Konformitäts-Check eine Überprüfung Ihrer Google Analytics Implementierung. Details und Terminvereinbarung finden Sie hier. […]
DSGVO, TMG, TKG und nun TTDSG: was bringt das neue deutsche TTDSG?
DSGVO, TMG, TKG und nun TTDSG: ein Tribut an die Fantastischen Vier oder was bringt das neue deutsche TTDSG? Dieser Beitrag fokussiert auf die Einwilligungspflicht für Cookies und auf eine vollkommen neue Regelung über Dienste zur technischen Verwaltung solcher Einwilligungen – PIMS genannt. Artikel 25 TTDSG “Schutz der Privatsphäre bei Endeinrichtungen” Völlig überraschend kommt die […]
ADPC – der neue Standard für Consent Management?
ADPC wird als neuer Standard für Consent Management gehandelt, der bestehende Consent Management Plattformen (CMP) erweitert – mit dem Ziel das Consent Management insgesamt flüssiger und problemloser zu gestalten.
Consent Management in der Schweiz – Notwendigkeit oder Best Practice?
Das Schweizer Datenschutzgesetz unterscheidet sich in Teilen grundsätzlich von der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine umfassende Consent Management Strategie bietet Wettbewerbsvorteile.
Das Leben nach den 3rd-Party Cookies – Ein Leitfaden
Der e-dialog Leitfaden zur Post-Cookie-Ära erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Audit, Strategie & Umsetzung für eine Post-Cookie-Strategie angehen können.
Wie konform muss ein Cookie-Banner sein?
Die DSGVO-konforme Gestaltung von Consent-Bannern kann Unannehmlichkeiten wie Abmahnungen oder hohe Strafen verhindern. Wir unterstützen Sie bei Aufbau und Implementierung Ihrer Consent Management Strategie.
Tracking-Systeme & Datenschutz
Datenschutzkonformes Tracking von Userdaten und eine zukunftssichere Marketing-Datenstrategie in einfachen Schritten und Entscheidungen erklärt.
Consent Optimization – OptIn Optimierung: Damit schmecken die Cookies auch meiner Zielgruppe!
Wie Sie als Websitebetreiber Ihre Opt In Rate erhöhen können, erfahren Sie in diesem Blogartikel!
Happy New Digital Marketing Trends 2021
Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und schauen, welche Marketing Trends das neue Jahr 2021 mit sich bringt!
Server Side Tagging (GTM vs. Tealium iQ vs. TagCommander)
Wir nehmen das Webinar von Simo Ahava zum Server Side GTM zum Anlass, um diesen mit den Tools anderer Herstellern zu vergleichen!
TCF 2.0 – Aktueller Stand und Entwicklungen
Recap zur Einführung des TCF 2.0: Wo stehen wir und was kommt (vielleicht) noch?
Datenweitergabe von Inhalten Dritter – wer haftet?
Wir alle benutzen Inhalte von Dritten. Von Google Fonts, Google Maps und YouTube Videos bis hin zu Social Media Plugins. Doch wie sieht das Ganze datenschutzrechtlich aus?
Schrems III bis CIV
Die Datenschutz-NGO noyb hat Beschwerden an unterschiedliche Datenschutzbehörden verschickt – alles was Sie dazu jetzt wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel!
Cookies außerhalb des GTM – Keine gute Idee?
Warum benötige ich den GTM für meine Tags? Mit dem Google Tag Manager können Sie Tags sehr einfach und schnell verwalten. Er bietet eine gute Übersicht und mit der Suchfunktion kann man sehr schnell gewünschte Tags finden. Vor allem bei großen Webseiten mit sehr vielen Tags ist das ein großer Vorteil. Außerdem arbeitet der GTM […]
New Year, New Data: Digital Marketing Trends 2020
Die gesamte Welt des digitalen Marketings entwickelt sich rasend schnell. Neue Technologien eröffnen neue Welten und ungeahnte Chancen. Damit diese nicht ungenutzt bleiben haben wir die fünf wichtigsten Online Marketing Trends für das neue Jahr zusammengefasst!