Launch of the New Search Ads 360 Experience – großes Announcement

Google’s Search Ads 360 wird einem kompletten Relaunch unterzogen: Besseres Interface, Look&Feel und neue Funktionen – wir haben die Details!
Campaign Manager 360 – Die wichtigsten Funktionen als Übersicht

Campaign Manager 360 (CM360) dient als Ad Server der Google Marketing Platform zur Anzeigenverwaltung für Advertiser und Agenturen, vereinfacht die Kampagnen- und Werbemittelerstellung inklusive deren Verwaltung und bietet auch Funktionen für die Erstellung von Conversion-Tracking-Konzepten (mittels sogenannter Floodlights) sowie dazugehörigen Audience-Listen.
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management

Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Google Ads vs Google Display & Video 360

GDN als auch der DBM bieten programmatische Einkaufsmöglichkeiten von Display Bannern, Video Ads und Native Ads. Doch wo liegt der Unterschied? Im Artikel zeigen wir die Unterschiede der Systeme.
Case-Study » Programmatic Video – Warum man heute starten muss

In diesem Artikel möchte ich beleuchten, wie vor allem programmatische Kampagnen durch den Einsatz von Videos profitieren können.
Recap » Das war die Google Analytics Konferenz 2016 in Wien

Vom 22.-24. Februar 2016 fand zum 5. Mal die Google Analytics User Conference in Wien statt: Geballtes Wissen über Google Analytics und alles was dazu gehört: für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Das Online Targeting Kompendium für RTB

Modernes Display Advertising kann auf eine Vielzahl von Targeting Methoden und Techniken zurückgreifen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten in RTA und RTB.
Launch der Real Time Trading Platform RTTP

Die beiden Gründer der Agenturen e-dialog und SlopeLift gründen Österreichs ersten Trading Desk, der Real Time Bidding hierzulande auf internationales Niveau heben soll.
Was ist eine DMP (Data Management Platform)?

Immer mehr rücken DMPs – Data Management Platforms – in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Dieser Artikel erklärt, was das ist, was es kann und ob man eine braucht.
Die Vorteile von Search Ads 360

DC Search ist ein Verwaltungstool für große, suchmaschinenübergreifende Kampagnen. Wir zeigen, welche Vorteile DoubleClick Search mit sich bringt und worin die Unterschiede zu Google AdWords liegen.
Gekommen um zu bleiben: Programmatic Marketing und Realtime Advertising beim Business Breakfast

Am 25. Juni fand unser Business Breakfast im Dachgarten des k47.wien statt. Experten von e-dialog und styria digital one gaben Entscheidern einen Überblick über Programmatic Marketing und Realtime Advertising.
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick

Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Warum Programmatic Marketing nur funktioniert, wenn man’s versteht

Weg von Zielgruppen-Targeting, hin zur Ansprache von Individuen. Mit dem nötigen Know-How und der richtigen Konzeption, Kontrolle und Optimierung, schlägt Programmatic Marketing jede klassisch geplante Kampagne.
Search Ads 360 für PLA / Shopping-Kampagnen

DoubleClick Search (DS), ist ein Produkt aus der DoubleClick Digital Marketing Suite und die maßgeschneiderte Lösung, um Ihre Aktivitäten in Google, Yahoo!, Bing und weiteren Suchmaschinen zu verwalten.
Was ist der Unterschied von RTB und GDN

Blogleser Gerald Dziersk fragt: „Machen GDN Kampagnen im Vergleich zur RTB überhaupt noch Sinn?“ Das kann durch die Gegenüberstellung des GDNs zu RTB mit Demand Side Platforms beantwortet werden. Hier die Details:
Wie funktioniert Real Time Bidding (RTB) und RTA?

Ein immer höherer Anteil des Media-Budgets wird in Real Time Bidding (RTB) bzw. Real Time Advertising (RTA) gesteckt. Doch was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Enthält: eine e-book-Empfehlung und einen Cartoon 😉
Wozu ein eigener Adserver für Advertiser

Dieser Beitrag erklärt ausführlich, warum man als Advertiser (also Werbetreibender) unbedingt einen eigenen Adserver nutzen sollte.
Programmatic Advertising vs. Programmatic Buying

Programmatic Marketing, Programmatic Advertising, Programmatic Buying – all das schwirrt überall durchs Web und Experten reden, tagen und bloggen fast nur mehr über diesen aufkommenden Hype im Online Marketing.
Welcher Search Kunde sind Sie eigentlich?

Angeregt durch einige Gespräche frage ich mich, für wen ich hier überhaupt schreibe. Eine kleine Topologie:
Das DoubleClick Universum » Was ist was?

DoubleClick ist ein Unternehmen von Google, das viele Produkte im Bereich Display Advertising zur Verfügung stellt. Alle Services darzustellen ist eine eigene Herausforderung. Lassen Sie es uns versuchen:
Was ist eigentlich Programmatic Marketing und Programmatic Buying?

Mit der Zunahme an Realtime Bidding (RTB) und anderen Werbeformen kommen immer wieder die Schlagwort Programmatic Marketing und Programmatic Buying ins Spiel. Doch was ist das eigentlich?