Marketing Mix Modeling vs. Attribution Modeling – eine Beziehung auf Umwegen

Eine Traumvorstellung: Ihre Zielgruppe konvertiert bereits nach einmaligem Klick oder View einer Anzeige gleich zum Lead. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass es hierfür schon mehrere Berührungspunkte über eine längere Zeitspanne braucht. Dank moderner Trackingmethoden können Marketer und Werbetreibende einen sehr detaillierten Einblick in die Welt der Customer Journeys erlangen. Dieser erlaubt die gezielte […]
Data Deletion Feature in Google Analytics 4

Dieser Blogartikel dreht sich um die „Data Deletion Requests” oder “Löschanfragen für Daten” – eine neue Funktion in Google Analytics 4!
GA4 BigQuery Export

Mit GA4 kann man Daten aus Apps und Webseiten in eine Datensammlung (Property) einlaufen lassen und sich zeitgleich einen Rohdatenexport dessen aufbereiten lassen. Zum normalen BigQuery Tarif!
Personenbezogene Daten in Google Analytics erkennen und vermeiden

In diesem Blogartikel erklären wir, wo sich personenbezogene Daten in Google Analytics einschleichen können und wie Sie diese erkennen.
Audience Management – Den Datenschatz Ihres Unternehmens zur Personalisierung nutzen

Audience Management ist ein Begriff, der oft in Zusammenhang mit Personalisierung fällt. Doch was versteckt sich hinter dem Begriff? Eine einfache Zielgruppen-Definition? Oder doch mehr?
Abgrenzung: So unterscheidet sich eine CDP von anderen Systemen

Was eine Customer Data Platform (kurz: CDP) ist und wofür man diese braucht, haben wir schon in diesem Artikel umfangreich beschrieben. Wie unterscheidet sich eine CDP von einem CRM, DWH, Data Lake, DWH, einer DMP und einer Marketing Cloud? Schauen wir uns das im Detail an.
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management

Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Advanced Analysis – Was kann das neue Google Analytics 360 Feature?

Advanced Analysis lässt eine bessere Beurteilung der Customer Journey zu und ermöglicht die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der User Experience.
DSGVO: Nutzerdaten löschen in Google Analytics

Im folgenden Blogartikel zeigen wir, worauf es bei der neuen DSGVO ankommt und wie Nutzerdaten in Google Analytics gelöscht werden.
3 Google Analytics Zielgruppen für Personalisierung & Remarketing

Erfahren Sie wie nützlich Personalisierung durch festgelegte Zielgruppen aus Google Analytics für die Optimierung Ihrer Website & Remarketing sein kann.
Business Breakfast: Testing & Personalisierung mit Google Optimize 360

Bei unserem Business Breakfasten zeigten Experten und erfahrene Anwender, wie man am besten mit der Website Optimierung startet und was dabei zu beachten ist.
GA Premium wird Google Analytics 360 » Einsteigen & Zugriff erhalten

Google bündelt seine Produkte zu einer datengetriebenen Digital Marketing Suite: “Google Analytics Premium” wird auf “Google Analytics 360” ge-rebranded – und bildet das Fundament der Suite.
Recap » Das war die Google Analytics Konferenz 2016 in Wien

Vom 22.-24. Februar 2016 fand zum 5. Mal die Google Analytics User Conference in Wien statt: Geballtes Wissen über Google Analytics und alles was dazu gehört: für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Das Online Targeting Kompendium für RTB

Modernes Display Advertising kann auf eine Vielzahl von Targeting Methoden und Techniken zurückgreifen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten in RTA und RTB.
Endlich da » Calculated Metrics in GA

Lange wurde gemunkelt, jetzt sind sie da: Calculated Metrics in Google Analytics! Derzeit noch in der Open Beta – aber bereit um getestet und eingesetzt zu werden. Die Freude ist groß! Überzeugen Sie sich einfach selbst.
Was ist eine DMP (Data Management Platform)?

Immer mehr rücken DMPs – Data Management Platforms – in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Dieser Artikel erklärt, was das ist, was es kann und ob man eine braucht.
Buchvorstellung – Google Analytics: Das umfassende Handbuch

Schöpfen Sie auch das volle Potential von Google Analytics aus? Bilden Sie alle Ihre Anforderungen in Google Analytics ab? Denn mit Google Analytics: Das umfassende Handbuch lernen Sie wie Sie Google Analytics richtig nutzen!
Daten Sampling Problem? Nicht mit Custom Tables in Google Analytics!

Sampeln in Google Analytics heißt, dass nicht die gesamten Daten für die Analyse herangezogen werden sondern nur ein Teil. Das macht die Analyse ungenau. Was ist wenn eine Analyse über die gesamte Datenmenge gewünscht ist?
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick

Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Rollup Reports in Google Analytics

Google Analytics ermöglicht tiefe Einblicke in jede Website und Mobile App – getrennt voneinander. Was ist, wenn man seinen gesamten Digitalen Auftritt gemeinsam analysieren möchte? Rollup Reports macht das möglich!
Google Analytics Limits | Free vs. 360 Tabelle Inkl. API Limits

Google Analytics hat Limits was die Daten und Features betrifft. Wir stellen hier eine Übersicht als Referenz zusammen, die wir laufend aktualisieren. Sie kann als Spreadsheet selbst abgespeichert und ausgedruckt werden.
Neue Google Analytics Features – eine Chronologie

Es ist ganz schön herausfordernd, bei den vielen Neuerungen von Google Analytics up-to-date zu bleiben. Wir versuchen, in diesem Artikel eine Chronologie aktuell zu halten:
TV Tracking mit Google Analytics

Diverse Anbieter messen und werten Website Traffic, der von TV Kampagnen oder auch Radio Kampagnen ausgelöst wird aus. Man möchte wissen, wieviele Seher dank Secon Screen Effekt zu einer Conversion kommen.
Cost Data Upload in Google Analytics – ROI für alle Kanäle

Mit dem neuen Google Analytics Cost Data Upload besteht jetzt endlich die Möglichkeit, zusätzlich zu den Kosten von Google Adwords, auch die Aufwände anderer Kampagnen zu hinterlegen und deren ROI, ROAS, CPA zu analysieren.
Google Analytics und Big Data mit BigQuery

Heute wurde auf der Google Konferenz I/O die Katze aus dem Sack gelassen: Es gibt eine direkte Verbindung zwischen Google Analytics Premium und BigQuery.