Google Analytics datenschutzkonform nutzen

Natürlich unterstützen wir Sie gerne bei der Prüfung und Anpassung Ihrer Implementierung. Keine Zeit das jetzt durchzulesen? Kein Problem – wir haben unsere Tipps für den datenschutzkonformen Einsatz von Google Analytics auch als PDF zum Download vorbereitet. Außerdem bieten wir mit unserem Konformitäts-Check eine Überprüfung Ihrer Google Analytics Implementierung. Details und Terminvereinbarung finden Sie hier. […]
E-Mail Marketing: Was Sie dürfen und was nicht – 10 Use Cases

In 10 Use Cases zeigen wir typische Situationen im E-Mail Marketing, wo bei Marketern mitunter noch Unsicherheit herrscht, wie hier rechtskonform vorzugehen ist. Mit Inkrafttreten der DSGVO wurde die Art und Weise, wie E-Mail Marketing betrieben werden darf, strenger reglementiert.
DSGVO, TMG, TKG und nun TTDSG: was bringt das neue deutsche TTDSG?

DSGVO, TMG, TKG und nun TTDSG: ein Tribut an die Fantastischen Vier oder was bringt das neue deutsche TTDSG? Dieser Beitrag fokussiert auf die Einwilligungspflicht für Cookies und auf eine vollkommen neue Regelung über Dienste zur technischen Verwaltung solcher Einwilligungen – PIMS genannt. Artikel 25 TTDSG “Schutz der Privatsphäre bei Endeinrichtungen” Völlig überraschend kommt die […]
Das Leben nach den 3rd-Party Cookies – Ein Leitfaden

Der e-dialog Leitfaden zur Post-Cookie-Ära erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Audit, Strategie & Umsetzung für eine Post-Cookie-Strategie angehen können.
Wie konform muss ein Cookie-Banner sein?

Die DSGVO-konforme Gestaltung von Consent-Bannern kann Unannehmlichkeiten wie Abmahnungen oder hohe Strafen verhindern. Wir unterstützen Sie bei Aufbau und Implementierung Ihrer Consent Management Strategie.
Tracking-Systeme & Datenschutz

Datenschutzkonformes Tracking von Userdaten und eine zukunftssichere Marketing-Datenstrategie in einfachen Schritten und Entscheidungen erklärt.
Personenbezogene Daten in Google Analytics erkennen und vermeiden

In diesem Blogartikel erklären wir, wo sich personenbezogene Daten in Google Analytics einschleichen können und wie Sie diese erkennen.
Happy New Digital Marketing Trends 2021

Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und schauen, welche Marketing Trends das neue Jahr 2021 mit sich bringt!
English Version: Google Ads Data Hub (ADH) – Privacy first, Data-driven Advertising on steroids

In this blog post, you’ll learn how to use Ads Data Hub to analyze and activate the most granular campaign data in a privacy-compliant way.
Google Ads Data Hub (ADH) – Privacy first, Data-driven Advertising on steroids

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem Ads Data Hub granularste Kampagnendaten datenschutzkonform analysieren und aktivieren können.
TCF 2.0 – Aktueller Stand und Entwicklungen

Recap zur Einführung des TCF 2.0: Wo stehen wir und was kommt (vielleicht) noch?
Schrems III bis CIV

Die Datenschutz-NGO noyb hat Beschwerden an unterschiedliche Datenschutzbehörden verschickt – alles was Sie dazu jetzt wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel!
ITP – Update für Marketer

Seit unserem letzten Blog Artikel zum Thema ITP hat sich viel getan. Höchste Zeit für ein Update zur Speicherung von Tracking Cookies!
Ausschluss von URL Parametern vor der Datenerfassung in Google Analytics

In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie Sie spezifische URL Parameter vor der Datenerfassung in Google Analytics ausschließen.
Änderung der Datenschutzerklärung von Google – betrifft mich das?

Google ändert weltweit seine Datenschutzerklärung (Privacy Policy). Die erste Frage ist natürlich immer: „Und was hat das mit mir zu tun?“
ATX-20 Analyse: Optimierung bei DSGVO-Konformität notwendig

Zusammen mit usercentrics warf e-dialog einen Blick auf die DSGVO Konformität der Webseiten von den wichtigsten österreichischen Unternehmen. Das Ergebnis: Es herrscht großer Optimierungsbedarf.
DSGVO: Nutzerdaten löschen in Google Analytics

Im folgenden Blogartikel zeigen wir, worauf es bei der neuen DSGVO ankommt und wie Nutzerdaten in Google Analytics gelöscht werden.
Google Analytics Rohdaten DSGVO konform innerhalb der EU speichern

Alle, die mit Google Analytics 360 die Rohdaten in BigQuery speichern, können diese Daten nun datenschutzkonform in europäischen Datenzentren lagern. Wie genau das geht, steht im Artikel.
EU Datenschutz Grundverordnung und User Consent Management

Was ändert sich mit der DSGVO im Mai 2018? Wir zeigen, was Sie bei der Datenerfassung beachten müssen und wie User Consent Management dabei hilft.