News>Google prämiert Cloud Expertise von e‑dialog mit Spezialisierung “Marketing Analytics”
Google prämiert Cloud Expertise von e‑dialog mit Spezialisierung “Marketing Analytics”
Der Spezialist für Data-driven Marketing und digitale Strategie e-dialog mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhält unter nur 26 Partnern weltweit die Spezialisierung Marketing Analytics für Google Cloud. Mit dem anspruchsvollen Auswahlverfahren honoriert Google herausragende Partner, um Kunden besonders qualifizierte und engagierte Dienstleister für die Implementierung von skalierbaren Cloud-Projekten auf Enterprise-Größe zu empfehlen.
Fotocredit: e-dialog
17.August 2023
In wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten reduzieren viele Unternehmen ihre Investitionen in Innovation und Fortschritt. Dabei ist genau das oft der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Wer mittel- bis langfristig in Lösungen investiert, kann gestärkt aus der Krise hervortreten. AI, Machine Learning und cloudbasierte Anwendungen (z.B. Gen AI, CDP, Marketing DWH, Recommendation/Personalisierung, Attribution) revolutionieren die Performance von Digitalmarketing-Strategien. Führender Anbieter für diese Tools ist Google. “Herausragende Partner erhalten als höchste technische Auszeichnung die Spezialisierung Marketing Analytics als Beleg für Expertise und Nachweis von Erfolgsprojekten wie z.B. mit unseren Kunden Galeria oder Falkensteiner. Wir freuen uns ungemein über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Google, die nun durch diese Auszeichnung weiter gewürdigt wurde.”, bestätigt Andrea Swift, CEO e-dialog.
Die Spezialisierung wurde von Google Cloud entwickelt, um Kunden qualifizierte Partner mit fundiertem Fachwissen vermitteln zu können. Weltweit verfügen nur 26 Unternehmen über dieses Qualitätssiegel. Der Nachweis dazu erfolgt durch ein qualifiziertes, technisches Team, erfolgreich abgewickelte Kundenprojekte und absolut durchgängige Prozess- und Projektmanagement-Fähigkeiten in der Umsetzung von Großprojekten im Bereich Marketing Analytics. Der Spezialisierungs-Audit umfasste rund 600 Stunden und über 100 Dokumente für Projekt- und Erfolgs-Dokumentation. “Die Bestätigung des hohen Niveaus unseres Expertenteams durch die Spezialisierung Marketing Analytics ist natürlich ein Meilenstein für uns. Gemeinsam mit Google arbeiten wir an ausgefeilten und innovativen Lösungen für unsere Kunden und berücksichtigen dabei neue Entwicklungen, Technologien und Trends.” fasst Tobias Kellner, Head of Cloud & Data Science bei e-dialog, zusammen.
Hoher Performance-Druck in B2C-Branchen wie z.B. Retail und Tourismus bietet unterschiedliche Ansätze für datengetriebene Optimierung und cloudbasierte Lösungen für Digital Marketing Analytics. e-dialog kann hier zahlreiche Referenzprojekte mit Kunden im DACH-Raum vorzeigen.
Revolution der User Experience für Galeria-Kunden mit der GCP-basierten Retail API
Das starke Online-Geschäft des Warenhauskonzerns Galeria administriert einen riesigen Produktkatalog, muss aber auch steigende Kundenanforderungen an UX und personalisierte Angebote bedienen. Die Lösung für dieses Problem war der Einsatz der Google Discovery Solution. Die Integration von Google Search and Recommendation sowie Vision Search hebt das Erlebnis der Nutzer auf eine neue Dimension. Alle Tools sind mit Maschinellem Lernen der Cloud-Plattform aufgebaut und nutzen Echtzeitsignale. Das Ergebnis ist eine 100% personalisierte User Experience und für Galeria eine Steigerung der Such-Conversion und des Bestellwertes.
Mehr zu diesem Projekt:
Personalisierte Customer Journey für Falkensteiner-Kunden mit einer Customer Data Platform:
Die Premium-Hotelkette Falkensteiner Hotels & Residences erhält durch die Aktivierung von 1st-Party Daten mit der Google Cloud Platform ein einheitliches Bild seiner User und nutzt diese Insights für Segmentierung und Personalisierung der Nutzeransprache im Digital Marketing. Mit einer umfassenden Customer Data Platform (CDP) erzielt Falkensteiner bessere Ergebnisse und ist gleichzeitig für Privacy-First gerüstet.
Mehr zu diesem Projekt:
Die Möglichkeiten und Lösungen im Digital Marketing entwickeln sich rasend schnell weiter. Gen AI, CDP, Marketing DWH, Recommendation & Personalisierung, Attribution und viele mehr. e-dialog investiert in die Weiterentwicklung dieser Technologien und der Fachteams, gestaltet so die Zukunft des Data-driven Marketing aktiv mit. Insights und Trends teilt e-dialog u.a. in Branchenforen und Inhouse-Fachkonferenzen, Live-Webinar-Formaten und dem e-dialog Blog.