Bot Traffic sinnvoll ausschließen
In unserem vorherigen Blogbeitrag “Bot Traffic in GA4” wurde erklärt, wie man Bot-Traffic identifizieren kann. Im folgenden Artikel wird erklärt, wie man mit Hilfe des Google Tag Managers (client-side und server-side) den zuvor identifizierten Bot-Traffic ausschließen kann. Bot Traffic in GA4 filtern Derzeit gibt es keinen automatischen Filter, der den Bot-Traffic ausschließen kann. Aus diesem […]
Usercentrics CMP Version 3
Wer ist Usercentrics? Usercentrics ist ein deutscher Anbieter einer Consent Management Plattform, die seit mehreren Jahren auf dem Markt ist. Die CMP von Usercentrics ist weltweit in über 180 Ländern im Einsatz und ist damit einer der führenden Anbieter auf dem globalen Markt. Mittlerweile wurde die 3. Version (V3) der CMP gelauncht, welche wir uns […]
Google reCAPTCHA DSGVO konform nutzen
Im folgenden Artikel beleuchten wir Google reCAPTCHA aus DSGVO-Sicht und geben Tipps zur Einbindung. Google reCAPTCHA DSGVO konform nutzen So schützen Sie Ihre Website und Ihre Nutzer Brücken, Motorräder, Ampeln und Autos haben uns in der jüngeren Vergangenheit sehr oft bei Formularen begleitet. Davor waren es Zahlen und Buchstabenkombinationen, die man (ich zumindest) nie beim […]
Bot Traffic in GA4
Im folgenden Artikel wird erläutert, was Bot-Traffic ist und wie er identifiziert werden kann. Was ist Bot Traffic? Bot-Traffic ist der Datenverkehr im Internet, der durch automatisierte Softwareprogramme oder „Bots“ erzeugt wird anstatt durch menschliche Benutzer. Bots sind Skripte oder Algorithmen, die entworfen wurden, um bestimmte Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise das Indizieren von Websites für […]