Privacy-first Marketing: Die Zukunft des verantwortungsvollen Marketings
Datenschutz und Marketing stehen oft im Widerspruch zueinander. Doch was wäre, wenn es einen Ansatz gäbe, der sowohl Konsument*innen als auch Unternehmen Vorteile bringt? Privacy-First Marketing bietet genau diese Möglichkeit: Während Konsument*innen mehr Vertrauen und Sicherheit gewinnen, stärken Unternehmen ihre Kund*innenbindung und verbessern ihr Markenimage. In diesem Artikel wird aufgezeigt, warum dieser Ansatz für Unternehmen […]
DMA entschlüsselt: 3 Dinge, die Marketer für die Nutzung von Google-Diensten wissen sollten
Was bedeutet der DMA im Allgemeinen und wie wird er sich auf das Online-Marketing auswirken? Eines der Hauptziele des DMA ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem kleinere Unternehmen gedeihen und Innovationen fördern können, so dass sie mit großen Technologieplattformen konkurrieren können. Für welche Unternehmen gilt der DMA? Es sind speziell die sogenannten 6 […]
Regeln und Änderungen für Data-driven Advertising 2024 durch Post Cookie und DMA
Wie Sie trotz Post Cookie und Digital Markets Act Marketing Performance erzielen! Die Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) der EU sollte mit Stichdatum März 2024 erfolgt sein und bringt neue digitale Richtlinien, die Unternehmen zentraler Plattform Dienste (Alphabet (Google), Amazon, Apple, ByteDance (TikTok), Microsoft (LinkedIn), Meta) betreffen. Advertiser müssen hier beachten, dass Produktaktualisierungen darauf […]
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz ab 1.9.2023 – worauf Sie achten müssen!
Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen durch das neue Schweizer Datenschutzgesetz für Unternehmen. Neben einem Schnell-Überblick haben wir eine Checkliste für Unternehmen zusammengestellt, die Sie einfach herunterladen können. Die wichtigsten Veränderungen im Überblick Durch das neue Datenschutzgesetz werden für Schweizer Unternehmen per 1. September 2023 Änderungen schlagend. In der folgenden Auflistung ermöglichen […]
Consent Management in der Schweiz – Notwendigkeit oder Best Practice?
Das Schweizer Datenschutzgesetz unterscheidet sich in Teilen grundsätzlich von der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine umfassende Consent Management Strategie bietet Wettbewerbsvorteile.
Wie konform muss ein Cookie-Banner sein?
Die DSGVO-konforme Gestaltung von Consent-Bannern kann Unannehmlichkeiten wie Abmahnungen oder hohe Strafen verhindern. Wir unterstützen Sie bei Aufbau und Implementierung Ihrer Consent Management Strategie.
Von Data Science bis Cloud Engineering – die Berufswelt des Datadriven Advertising
Data Science, Data Engineering, Machine Learning, Cloud Engineering – wir gehen diesen Begriffen auf Grund und zeigen welche Skills dahinterstecken.