von Christian Arold
Als zertifizierter Google Ads Premier Partner helfen wir Ihnen das meiste aus Ihren Kampagnen im Such- und Display-Netzwerk, Google Shopping, in Apps und auf YouTube herauszuholen.
Mehr ErfahrenWas ist Google Grants und für wen ist es geeignet? Mit Hilfe von Google Grants erhalten Non-Profit-Organisationen (NGOs) bzw. gemeinnützige Organisationen einen AdWords Account (sog. Grants Konto) und können bei Google kostenlos Werbung schalten. Google stellt hierzu NGOs, welche den Google Grants Richtlinien entsprechen, ein monatliches AdWords-Werbebudget in Höhe von ca. 10.000,00 USD zur Verfügung. Mit diesem Budget können gemeinnützige Organisationen die Spendengewinnung im Internet (Online Fundraising) voran treiben.
Weitere Informationen können Sie folgendem Video von Google entnehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=IuDoyPW9ArA
Google stellt jeder Nonprofit Organization das gleiche monatliche AdWords-Budget von ca. 10.000,00 USD zur Verfügung, welches sich in ein Tagesbudget von 329,00 USD unterteilt. Alle Google Grants Teilnehmer können denselben maximalen Bietpreis von 2,00 USD für ihre Gebote im AdWords Account festlegen. Die kostenlose AdWords-Werbung darf nur über keyword-bezogene Textanzeigen in der Google Suche geschaltet werden. Das heißt es können keine Image- oder Rich-Media-Anzeigen ausgespielt werden. Weiterhin sind im Grants-Konto keine Display-Netzwerk- oder Remarketing-Kampagnen möglich. Somit sind die Voraussetzungen für alle Nonprofits identisch.
Wer für die meist-begehrten Keywords wie “spenden” oder “Spendenabsetzbarkeit” vorne mit dabei sein will, braucht ein top optimiertes Konto mit einem hohen Qualitätsfaktor, sonst wird die eigene Anzeige unter ferner liefen und chancenlos erscheinen. Betrachtet man hierzu den Anzeigenrang (Anzeigenposition in den Suchergebnissen), so setzt sich dieser aus Ihrem Gebot und der Qualität von Anzeigen, Keywords und Ihrer Website zusammen. Die Herausforderung bei Google Grants liegt demnach in der bestmöglichen Ausnutzung des Werbebudgets und einer hohen Qualität, um sich mit passenden Strategien von anderen NGOs und Mitbewerbern abzuheben.
Wichtig ist es eine gute Struktur in Ihrem AdWords-Konto abzubilden. Sind die Grundlagen geschaffen gilt es über passende Anzeigengruppen Keywords zu gruppieren und mit treffend formulierten Werbeanzeigen Ihre Zielgruppe anzusprechen. Die in Ihren Anzeigen hinterlegten Zielseiten (Landingpages) sollten die geweckten Erwartungen möglichst erfüllen, sodass die Suchenden die gewünschten Informationen finden und entsprechende Handlungen auf Ihrer Website vornehmen.
Die professionellen Nonprofit Organizations in diesem Bereich arbeiten nicht nur mit einer Landingpage, sondern nutzen je nach Kampagnen-Thema und Schwerpunkt eigene Seiten, welche den potentiellen Spender optimal abholen und zur Conversion (der Spende) leiten. Zusammenfassend muss die Qualität Ihres Google Grants AdWords Accounts mit Ihrem Webauftritt in Einklang stehen.
Wir analysieren für Sie gerne Ihr Google Grants Konto und unterstützen Sie bei der Optimierung, sowie Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe, sodass Sie vom Online Fundraising profitieren.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter, um aus Ihrem Grants-Konto noch mehr rauszuholen!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unverbindlich! Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder rufen uns direkt an.
Jetzt kontaktierenNewsletter
Holen Sie sich unsere Online Marketing-Insights und Trends direkt in Ihr Postfach!