von Michaela Heger
Wie nutzen Advertiser und Agenturen den programmatischen Mediaeinkauf, Targeting-Optionen und 1st, 2nd & 3rd Party Data? Dieser Vortrag von Melanie Vogelbacher, Geschäftsführerin von Q-division, präsentiert Ergebnisse einer brandaktuellen Studie zum Thema Datennutzung unter Werbetreibenden und Mediaagenturen.
Unsere Experten für alle datengetriebenen Kanäle und digitale Marketing-Strategien teilen Ihre Expertise auch gerne persönlich mit Ihnen - kontaktieren Sie uns!
Mehr ErfahrenKonkret geht es um eine Studie vom August 2016: Die Ergebnisse der Studie sollen Transparenz in den Status Quo der Datennutzung bringen. Grundgesamtheit der Studie waren Werbetreibende und Mediaagenturen. Von 1.252 eingeladenen Personen nahmen 106 tatsächlich teil – 55% aus Mediaagenturen, 30% Werbetreibende.
Welche Targeting-Optionen werden allgemein bei Bannerkampagnen genutzt?
Welche Targeting-Filter werden bei den Kampagnen genutzt?
Welche Art von Daten haben Sie bereits genutzt?
Zukünftige Nutzung von Daten – welche Daten sind für die Teilnehmer in den nächsten 12 Monaten vielleicht zur Nutzung relevant?
Wo sind die 3rd Party Daten hergekommen?
Welche Auswahlkriterien sind “sehr wichtig”:
Folien nachlesen? Auf SlideShare.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unverbindlich! Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder rufen uns direkt an.
Jetzt kontaktieren