In einer Zeit, in der sich die Grenzen zwischen B2B und B2C immer mehr verwischen, suchte Worldline nach einer innovativen Marketingstrategie, um seine Position als führender Zahlungsanbieter zu stärken. Die traditionelle Fokussierung auf SEA-Kampagnen reichte nicht mehr aus, um die sich verändernden Suchgewohnheiten der Zielgruppe zu bedienen.
Gemeinsam mit e-dialog entwickelte Worldline eine umfassende Full-Funnel-Always-On-Strategie. Im Gegensatz zu kurzlebigen Einzelkampagnen ermöglichte dieser Always-On-Ansatz eine kontinuierliche Präsenz auf dem Markt und der Full-Funnel-Fokus eine präzise Anpassung der Botschaften an die jeweiligen Phasen der Customer Journey.
Die Herausforderung bestand darin, eine heterogene Zielgruppe aus Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen anzusprechen und in einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzustechen. Zudem galt es, der wachsenden Ad-Fatigue entgegenzuwirken und die komplexen Anforderungen des Performance Marketings unter sich ständig verändernden Rahmenbedingungen zu meistern.
Um die gesetzten Ziele zu erreichen setzten Worldline und e-dialog auf eine Kombination aus Kreativität und Datenanalyse. Durch die Erstellung zahlreicher, auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittener Werbemittel und die kontinuierliche Optimierung der Kampagnen auf Basis von Performance-Daten gelang es, die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu gewinnen und sie entlang des gesamten Kaufprozesses zu begleiten.
Die Always-On-Strategie sichert ständige Präsenz und kontinuierliche Kommunikation mit der Zielgruppe statt zeitlich begrenzter Kampagnen.
Ein besonderer Fokus lag auf der Personalisierung der Botschaften. Durch die Nutzung von Daten konnten die Marketingmaßnahmen präzise auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abgestimmt werden. Dies führte zu einer höheren Relevanz der Inhalte und einer Steigerung der Engagement-Rate.
Worldline konnte seine Markenbekanntheit deutlich steigern und eine Vielzahl von hochwertigen B2B-Leads generieren. Die Conversion-Rate verbesserte sich signifikant und der Return on Investment der Marketingaktivitäten stieg kontinuierlich an.
Onboardings (Vergleich 2023 vs. 2024)
FAZIT: Die erfolgreiche Umsetzung der Full-Funnel-Always-On-Strategie bei Worldline zeigt, dass ein datengetriebener und kreativer Ansatz auch im B2B-Bereich zu herausragenden Ergebnissen führen kann. So wurde aus dem Pilotprojekt in der Schweiz rasch ein europaweiter Erfolg. Durch die kontinuierliche Anpassung der Marketingmaßnahmen an die sich verändernden Marktbedingungen und die Bedürfnisse der Zielgruppe konnte Worldline seine Position als führender Zahlungsanbieter weiter stärken.
Newsletter
Holen Sie sich unsere Online Marketing-Insights und Trends direkt in Ihr Postfach!