Das kann Looker Studio Pro
Keine Lust mehr, Berichte aus der unübersichtlichen Liste mit der Suchfunktion im Looker Studio zu suchen? Oder Berichte zu verlieren, weil ein Owner das Unternehmen verlassen hat, ohne die Berichte zu teilen? Dann schau dir Looker Studio Pro an. Was ist Looker Studio Pro? Bei Looker Studio Pro handelt es sich um die kostenpflichtige Premium […]
Nie wieder Dashboardverlust: Wie Looker Studio Pro deine Berichte sichert
Während die kostenlose Version bereits ein starkes Fundament für die Datenanalyse bietet, hebt Looker Studio Pro das Ganze auf ein neues Level. Insbesondere für größere Unternehmen und komplexe Datenprojekte lohnt sich ein genauer Blick auf die Kernfunktionen der Premium-Version. Looker Studio Pro Viele werden sich mit dem Google-Tool Looker Studio auskennen. Das kostenlose Datenvisualisierungstool ermöglicht […]
Looker technische Basics: Das A und O der Datenbereitstellung – Teil 1
Looker ist ein leistungsfähiges Business Intelligence (BI) Tool, das Unternehmen hilft, aus ihren Daten verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die Architektur von Looker – eine Übersicht Die Architektur von Looker besteht aus mehreren Schichten, die zusammen eine flexible und skalierbare Plattform bilden. Die drei Hauptkomponenten sind die Datenquellen, das Looker-Datenmodell (LookML) und die Benutzeroberfläche. Diese Architektur […]
Looker technische Basics: Das A und O der Datenbereitstellung – Teil 2
Erleben Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Looker! Nachdem wir in Teil eins eine Übersicht über die Architektur von Looker gegeben haben, führ dieser Artikel Sie durch den semantischen Layer, die API-Integration und innovative Embedding-Techniken. Nutzen Sie die neuesten technischen Grundlagen von Looker für optimierte Datenanalysen. Zugriffsrechte – Data-, Feature- und Content Access Der Zugriff in […]
Looker Studio Dashboards interaktiv gestalten mit Filtern
In diesem Blogartikel zeigen wir, wie die Funktionalität und Interaktivität von Looker Studio Dashboards mit dem Einsatz von Filtern optimiert werden kann. Filter machen Looker Studio Dashboards interaktiv Wer kennt es nicht, Dashboards werden aufwändig erstellt und geraten nach kurzer Zeit wieder in Vergessenheit, weil sie nicht aktiv genutzt werden. Dem kann entgegengewirkt werden, indem […]
BigQuery Exporter in CM360 & DV360
In diesem Artikel erkunden wir diese leistungsstarke Kombination von BigQuery und Looker Studio und schauen uns dabei die technischen Voraussetzungen sowie die Vorteile an. Was ist BigQuery? BigQuery ist ein vollständig verwalteter, skalierbarer Datenbankdienst von Google Cloud, der entwickelt wurde, um große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren. Mit seiner schnellen Abfrageleistung und seiner nahtlosen Integration […]
Visualisierung von benutzerdefinierten Events: Ein Leitfaden für aussagekräftige Reports
Unser Artikel führt Sie durch bewährte Methoden, um benutzerdefinierte Events effektiv zu visualisieren und Ihre Analysefähigkeiten zu verbessern. Benutzerdefinierte Events Benutzerdefinierte Events lassen sich von Standard Events durch ihre Individualität und Anpassbarkeit unterscheiden und ermöglichen eine feinere Steuerung über die gesammelten Daten. Anhand dieser Events kann präzise definiert werden, welche Aktionen oder Verhaltensweisen als relevant […]
UA zu GA4: So gelingt die Migration in Looker Studio Dashboards
Migrieren Sie mühelos von UA (Universal Analytics) zu GA4 (Google Analytics 4) in Looker Studio und optimieren Sie Ihre Marketing- und Sales-Aktivitäten dank umfassender Anleitung und wertvollen Tipps. Looker-Studio Migration von UA zu GA4 Die Migration von Universal Analytics (UA) zu Google Analytics 4 (GA4) ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die ihre Marketing- und […]
Data Clean Up in Looker Studio – Entferne leere GA4 Parameter
Es wird Zeit für einen Neujahrsputz! Starte 2023 mit einer sauberen Datenansicht in deinem Looker Studio Dashboard und nutze unsere Tricks, um leere Felder in deinen Charts zu verbergen. Woher kommen leere Werte in Google Analytics? Vor allem in Google Analytics 4 tauchen oftmals Parameter mit leeren Feldern auf, die nicht befüllt, aber dennoch übergeben […]
English Version: 10 Features that make Looker stand out from other BI tools!
Yes! Looker Helps to Speed Up your Company’s Success – But More than Expected! Looker is an enterprise cloud based solution for Business Intelligence. It’s built to make better decisions through smarter data driven experience. I will give you 10 reasons why looker is a perfect tool for your organization and is worth investing in. […]
10 Funktionen, die Looker von anderen BI-Tools abheben!
Ja! Looker hilft, den Erfolg Ihres Unternehmens zu beschleunigen, und übertrifft Erwartungen! Looker ist eine cloud-basierte Enterprise-Lösung für Business Intelligence. Sie wurde entwickelt, um durch intelligentere datengesteuerte Erfahrungen bessere Entscheidungen zu treffen. Wir nennen Ihnen zehn Gründe, warum Looker ein perfektes Tool für Ihr Unternehmen ist und ein Investment lohnenswert ist. Quelle: e-dialog Looker baut […]
Data Studio heißt jetzt Looker Studio, was hat sich geändert?
Was ist Looker Studio? Looker Studio (früher bekannt als Data Studio) ist das neueste Google-Produkt mit einer zusätzlichen Verbindung zu Looker, daher gilt der Unterschied zwischen Looker Studio und der alten Version Data Studio nur für Unternehmen, die sowohl Zugriff auf Looker als auch auf Data Studio haben. Sie können diese beiden Tools jetzt verbinden, […]
English Version: Data Studio is now called Looker Studio, what has changed?
What is Looker Studio? Looker Studio (previously known as Data Studio) is the newest Google Product with an additional connection to Looker, therefore, the difference between Looker Studio and the old version Data Studio is only valid for companies who have access to both Looker and Data studio. They can now connect these two tools […]
RegExp – Wie du dir das Aufbereiten von Daten einfacher machen kannst!
Wir erklären dir die 3 wichtigsten und nützlichsten RegExp Formeln und wie du sie verwenden kannst:: REGEXP_EXTRACT REGEXP_MATCH REGEXP_CONTAINS Daten aufbereiten mit RegExp Formeln Grundsätzlich setzt sich eine RegExp Formel aus der Datenquelle, der Dimension und der Formel selbst zusammen. Campaign Manager, DV360 und Google Analytics sind zum Beispiel häufig verwendete Datenquellen für Dashboards. Die […]
Sunrise Business steigert den Online-Umsatz mit einem Always-on-Full-Funnel-Ansatz
Durch den Einsatz von GMP und einem Full-Funnel-Ansatz mit Personalisierung der Zielgruppenansprache konnten wir für Sunrise (ehem. UPC) die B2B-Marketingaktivitäten optimieren und die Performance des Onlinegeschäfts steigern.
Google Analytics 4 mit Datastudio nutzen
Mit Google Analytics 4 hat Google die nächste Generation von Google Analytics aus der Taufe gehoben. Datastudio lässt sich damit bereits nutzen: Wie das geht zeigen wir hier!
5 Schritte zum perfekten Data Studio Design
In diesem Blogartikel finden Sie wertvolle Tipps zur Datenvisualisierung und Erstellung von Reportings in Google Data Studio.
Magenta Datadriven Relaunch
e-dialog unterstützt mit langjähriger Erfahrung und Expertise im Datadriven Marketing eines der größten Rebrandings der jüngeren Vergangenheit: Den Zusammenschluss von T-Mobile und UPC zur neuen Marke Magenta.
Konsolidiertes Kosten-Reporting in Data Studio
Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Kosten für alle (digitalen) Marketing Kanäle in einem Data Studio Dashboard reporten könnt.
Hands-On: Mediaplankontrolle mit Google Data Studio
Wie man Google Datastudio effizient nutzen kann, um auf Basis der Live-Daten aus Google Analytics, AdWords, Facebook oder anderen Kanälen den Mediaplan im Auge zu behalten.