3 SA360 Updates, die Sie für 2024 berücksichtigen sollten
Sowohl “New SA360” als auch GA4 bringen viel Veränderung mit sich. Welche Auswirkungen diese Umstellungen haben, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Das alte SA360 Interface verschwindet The end is near – so oder so ähnlich verhält es sich mit dem Shutdown des alten SA360 Interfaces. Nachdem diverse Hinweise im Konto schon länger darauf hindeuten, […]
Join Optionen in Looker Studio: Wie sie das Beste aus Data Blending herausholen
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand eines Beispieldatensatzes, welche Methoden es in Looker Studio für die Zusammenführung von Daten gibt und wie sich die einzelnen Join Typen auf das Endergebnis auswirken. Data Blending und Looker Studio Data Blending bedeutet, dass ein Subset an Daten aus verschiedenen Tabellen oder Datenquellen zu einer neuen Datenquelle zusammengeführt […]
Programmatic Audio: Wie Sie Reichweite und Awareness erhöhen können
Programmatic Audio entwickelt sich laufend weiter und bietet zusätzliche Reichweite zu Display- und Video-Kampagnen. Warum ist Audio so ein spannender Kanal und welche Buchungsmöglichkeiten gibt es über DV360 – das zeigen wir Ihnen gleich! Welche Vorteile bietet Programmatic Audio? Laut dem Radiotest 2022 hören 65% der Österreicher*innen Radio über das Internet. In Deutschland konsumiert die […]
Expanded Data Sets – mit GA 360 ins Detail gehen
Fragen Sie sich auch oft, was steckt in der Zeile “Sonstiges”, inmitten eines GA4 Berichts? Bei 360-Properties kann das im Detail analysiert werden. Wie ein erweiterter Datensatz (expanded data sets) hinzugefügt wird, ist in diesem Artikel erklärt. Google Analytics Berichte um bis zu 2 Mio Zeilen erweitern Die Zeile “Sonstiges” in Google Analytics 4 Berichten […]
Content-Groups: Universal Analytics (UA) vs Google Analytics 4 (GA4)
In diesem Artikel werden Content-Groups in Universal Analytics (UA) und Google Analytics 4 (GA4) verglichen. Was sind Content-Groups? Content-Groups (Deutsch: Content-Gruppe / Content-Gruppierung) sind ein Instrument zur Organisation und Analyse von Tracking-Daten (Events, Seitenaufrufe usw.) einer Website, indem sie in klar definierte Bereiche unterteilt werden. Diese Gruppierungen ermöglichen es, die Leistung von Inhalten innerhalb bestimmter […]
Marketing Mix Modeling vs. Attribution Modeling – eine Beziehung auf Umwegen
Eine Traumvorstellung: Ihre Zielgruppe konvertiert bereits nach einmaligem Klick oder View einer Anzeige gleich zum Lead. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass es hierfür schon mehrere Berührungspunkte über eine längere Zeitspanne braucht. Dank moderner Trackingmethoden können Marketer und Werbetreibende einen sehr detaillierten Einblick in die Welt der Customer Journeys erlangen. Dieser erlaubt die gezielte […]
Data Deletion Feature in Google Analytics 4
Dieser Blogartikel dreht sich um die „Data Deletion Requests” oder “Löschanfragen für Daten” – eine neue Funktion in Google Analytics 4!
GA4 BigQuery Export
Mit GA4 kann man Daten aus Apps und Webseiten in eine Datensammlung (Property) einlaufen lassen und sich zeitgleich einen Rohdatenexport dessen aufbereiten lassen. Zum normalen BigQuery Tarif!
Personenbezogene Daten in Google Analytics erkennen und vermeiden
In diesem Blogartikel erklären wir, wo sich personenbezogene Daten in Google Analytics einschleichen können und wie Sie diese erkennen.
Audience Management – Den Datenschatz Ihres Unternehmens zur Personalisierung nutzen
Audience Management ist ein Begriff, der oft in Zusammenhang mit Personalisierung fällt. Doch was versteckt sich hinter dem Begriff? Eine einfache Zielgruppen-Definition? Oder doch mehr?
Abgrenzung: So unterscheidet sich eine CDP von anderen Systemen
Was eine Customer Data Platform (kurz: CDP) ist und wofür man diese braucht, haben wir schon in diesem Artikel umfangreich beschrieben. Wie unterscheidet sich eine CDP von einem CRM, DWH, Data Lake, DWH, einer DMP und einer Marketing Cloud? Schauen wir uns das im Detail an.
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management
Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Advanced Analysis – Was kann das neue Google Analytics 360 Feature?
Advanced Analysis lässt eine bessere Beurteilung der Customer Journey zu und ermöglicht die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der User Experience.
DSGVO: Nutzerdaten löschen in Google Analytics
Im folgenden Blogartikel zeigen wir, worauf es bei der neuen DSGVO ankommt und wie Nutzerdaten in Google Analytics gelöscht werden.
3 Google Analytics Zielgruppen für Personalisierung & Remarketing
Erfahren Sie wie nützlich Personalisierung durch festgelegte Zielgruppen aus Google Analytics für die Optimierung Ihrer Website & Remarketing sein kann.
Business Breakfast: Testing & Personalisierung mit Google Optimize 360
Bei unserem Business Breakfasten zeigten Experten und erfahrene Anwender, wie man am besten mit der Website Optimierung startet und was dabei zu beachten ist.
GA Premium wird Google Analytics 360 » Einsteigen & Zugriff erhalten
Google bündelt seine Produkte zu einer datengetriebenen Digital Marketing Suite: “Google Analytics Premium” wird auf “Google Analytics 360” ge-rebranded – und bildet das Fundament der Suite.
Recap » Das war die Google Analytics Konferenz 2016 in Wien
Vom 22.-24. Februar 2016 fand zum 5. Mal die Google Analytics User Conference in Wien statt: Geballtes Wissen über Google Analytics und alles was dazu gehört: für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Das Online Targeting Kompendium für RTB
Modernes Display Advertising kann auf eine Vielzahl von Targeting Methoden und Techniken zurückgreifen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten in RTA und RTB.
Endlich da » Calculated Metrics in GA
Lange wurde gemunkelt, jetzt sind sie da: Calculated Metrics in Google Analytics! Derzeit noch in der Open Beta – aber bereit um getestet und eingesetzt zu werden. Die Freude ist groß! Überzeugen Sie sich einfach selbst.
Was ist eine DMP (Data Management Platform)?
Immer mehr rücken DMPs – Data Management Platforms – in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Dieser Artikel erklärt, was das ist, was es kann und ob man eine braucht.
Buchvorstellung – Google Analytics: Das umfassende Handbuch
Schöpfen Sie auch das volle Potential von Google Analytics aus? Bilden Sie alle Ihre Anforderungen in Google Analytics ab? Denn mit Google Analytics: Das umfassende Handbuch lernen Sie wie Sie Google Analytics richtig nutzen!
Daten Sampling Problem? Nicht mit Custom Tables in Google Analytics!
Sampeln in Google Analytics heißt, dass nicht die gesamten Daten für die Analyse herangezogen werden sondern nur ein Teil. Das macht die Analyse ungenau. Was ist wenn eine Analyse über die gesamte Datenmenge gewünscht ist?
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick
Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Rollup Reports in Google Analytics
Google Analytics ermöglicht tiefe Einblicke in jede Website und Mobile App – getrennt voneinander. Was ist, wenn man seinen gesamten Digitalen Auftritt gemeinsam analysieren möchte? Rollup Reports macht das möglich!