Personalisierung und Digitale Performance – wer blickt da noch durch?

Wir erklären, was hinter dem Buzzword Personalisierung steckt und warum Sie diesen Trend nicht auslassen sollten.
Die neuen Data Studio “Community Visualizations”: Ein Feature mit Superpower

Die neuen Community Visualizations von Data Studio bieten noch mehr Möglichkeiten, Daten zu visualisieren und Reports zu gestalten. Hier erklären wir, wie sie funktionieren und verwendet werden.
Warum Online Marketing? Das sind die wichtigsten Vorteile digitaler Werbung

Online Marketing bietet viele Vorteile im Vergleich zu klassischen Offline Maßnahmen: von Messung bis Budgetoptimierung. Wir erklären die wesentlichen Benefits der digitalen Möglichkeiten.
Hands-On: Mediaplankontrolle mit Google Data Studio

Wie man Google Datastudio effizient nutzen kann, um auf Basis der Live-Daten aus Google Analytics, AdWords, Facebook oder anderen Kanälen den Mediaplan im Auge zu behalten.
Phantom 5.0 – Das neue Google Update schlägt zu

Seit Anfang Februar 2017 zeigen sich in den SEO-Rankings auffällige Veränderungen. Grund dafür ist wahrscheinlich ein neues Google Update. Lesen Sie mehr zu Phantom 5.0
DMEXCO 2016 für SEOs » Alle SEO relevanten Stände im Überblick

Dieser Beitrag fasst nochmals alle DMEXCO-Stände zusammen, die für einen SEO interessant gewesen wären.
Perfekte SEO Texte schreiben » Anleitung, Tipps & Beispiele

“Make great Content!” – sind wohl die bekanntesten 3 Wörter von Matt Cutts. Doch wie erstellt man gute SEO-Texte? Wir haben für Sie eine Checkliste mit 11 Punkten erstellt.
Wie man mit Long-Tail SEO Retargeting Listen aufbaut

SEO und Programmatic Marketing werden meist als zwei komplett isolierte Maßnahmen gesehen. Dabei können sie sich wunderbar ergänzen. Wir zeigen, wie sie optimal kombiniert werden.
SEO Bounce Rate & Verweildauer optimieren für bessere Rankings

Wie genau diese Daten von Google gewertet werden, ist natürlich Betriebsgeheimnis. Allerdings gibt es einige Hinweise, dass Google die Bounce Rate und die Verweildauer durchaus als Rankingfaktor wertet. Der stärkste Hinweis darauf war ein kurzes Feature innerhalb der englischen Google Ergebnissen, mit dem man kurz besuchte Webseiten komplett aus den eigenen Suchergebnissen ausschließen konnte. Ein Bounce […]
Accelerated Mobile Pages (AMP) » So rendert man mobile Websites heute

Es gibt wohl nichts Nervigeres, als überladene Websites, die ewig laden! Den Entwicklern schien das ebenfalls gehörig auf die Nerven zu gehen, weshalb sie das AMP Projekt ins Leben gerufen haben.
Warum SEO und Content Marketing zusammen gehören

Was ist eigentlich Content Marketing und gehört das mit SEO zusammen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Kombination von Content Marketing und SEO Top-Platzierungen in den Suchmaschinen erhalten.
Bessere Rankings durch Google-Snippet CTR Optimierung

Seit Ende 2014 sehe ich Seiten mit wenigen oder 0 Backlinks auf Top Positionen platziert. Dies deckt sich mit den Searchmetrics Rankingfaktoren für 2015 – Nutzerverhalten ist auf Platz 1.
Die neue Searchmetrics Research Cloud für DE, UK, USA und FR ausgerollt

Seit gestern gibt es die neue Searchmetrics Research Cloud. Sie überzeugt mit Innovationen wie einem verbesserten Research Bereich und der neuen Content Performance.
Warum Sie Backlinks aktiv überwachen sollten

Negative SEO ist kein Gerücht. Was ein Link Risk Management ist und wie viel Sinn ein Monitoring der eingehenden Links für die eigene Website macht erfahren Sie hier!
„Mobile Friendly“ – Google Update am 21.04.2015

Im Dezember 2014 hat Google ein Algorithmus Update angekündigt. Nächste Woche ist es soweit: Durch das „mobile friendly-Update“ drohen Websites ohne mobile Ansicht ab 21. April deutlich schlechtere Rankings.
What the heck is RLSA? Remarketing Lists for Search Ads

Was bisher unter Remarketing im Display-Bereich bekannt war, ist nun auch in den alltäglich genutzten Google Suchergebnissen möglich und heisst Remarketing Lists for Search Ads – kurz RLSA.
Welcher Search Kunde sind Sie eigentlich?

Angeregt durch einige Gespräche frage ich mich, für wen ich hier überhaupt schreibe. Eine kleine Topologie:
Fernsehen liebt Google dank Second Screen Effekt

Vor dem Fernseher mit Handy, Tablet oder Laptop spielen. Wenn doch etwas im TV Ihre Aufmerksamkeit erregt und interessiert, dann googlen Sie es, stimmt’s?
Anchor Text 2014 – SEO Experiment

Google verändert nicht nur mit Penguin und Panda den Algorithmus, sondern führt ständig Updates und A/B Tests durch. Um in SEO fit zu bleiben, sollte man SEO Methoden periodisch testen und validieren.
e-dialog zählt zu den Top 100 SEOs im deutschsprachigen Raum

Das Fachmagazin iBusiness hat die 100 wichtigsten SEO-Dienstleister ermittelt – und wir sind als einzige Wiener Agentur mit dabei. Jedes Quartal wählt HighText die 100 wichtigsten SEO-Dienstleister im deutschsprachigen Raum.
One Pager SEO Blueprint

Bei einem One Pager sind alle Infos einer Website auf einer einzelnen Seite zu finden. Der User navigiert durch Scrollen anstelle von Klicken. Und wie siehts aus bezüglich One Pager aus SEO Sicht? Das verraten wir hier:
Warum Google+ kein Ranking Faktor ist

Google + korreliert außergewöhnlich gut mit SEO Visibilität. Die Google+ Korrelation stellt selbst traditionelle Link Signale in den Schatten. Wir zeigen die Hintergründe und klären auf:
(not provided) – Was können wir SEOs machen?

Die nachfolgenden Zeilen sollen beispielhaft darlegen, was (not provided) ist und welche Tools verwendet werden können, damit Sie auf Daten zurückgreifen können, die Ihnen wirklich weiterhelfen!
Die 29 wichtigsten Online Marketing Kennzahlen

Kennzahlen machen Erfolge, Entwicklungen und Verläufe greif- und vergleichbar. Gerade wenn es um Reportings geht, sind logisch nachvollziehbare und auswertbare Daten und Zahlen von enormer Wichtigkeit.
Keine Panik vor “(not provided)”

Google stellt nun alle Such-Sessions auf https-Verschlüsselung um und macht es damit Marketern unmöglich zu erkennen, über welche Suchwörter User auf ihre Website kommen – auch in Google Analytics. Der Aufschrei war groß. Offizieller Grund ist Schutz der User vor NSA Zugriffen. Gesicherte Keyworddaten sind damit nur noch über das bezahlte AdWords-System erhältlich – ein Schelm, wer Böses dabei denkt…