Marketing Mix Modeling vs. Attribution Modeling – eine Beziehung auf Umwegen

Eine Traumvorstellung: Ihre Zielgruppe konvertiert bereits nach einmaligem Klick oder View einer Anzeige gleich zum Lead. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass es hierfür schon mehrere Berührungspunkte über eine längere Zeitspanne braucht. Dank moderner Trackingmethoden können Marketer und Werbetreibende einen sehr detaillierten Einblick in die Welt der Customer Journeys erlangen. Dieser erlaubt die gezielte […]
Nahtlose User Experience für mehr Kundenbesuche im Laden – so gehts!

Ein Best Practice Beispiel, wie wir für unseren Kunden eine Steigerung der Beratungstermine für den Küchenkauf um 132 % erreicht haben – mit Display Ads und einer nahtlosen User Experience!
Happy New Digital Marketing Trends 2021

Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und schauen, welche Marketing Trends das neue Jahr 2021 mit sich bringt!
Klassische Mediaplanung – Wohin geht die Reise?

Wir gehen der Frage auf den Grund, ob es noch Mediaplanung braucht und warum wir uns mehr auf unser “Daten-” statt Bauchgefühl verlassen sollten.
Advanced Analysis – Was kann das neue Google Analytics 360 Feature?

Advanced Analysis lässt eine bessere Beurteilung der Customer Journey zu und ermöglicht die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der User Experience.
Hands-On: Mediaplankontrolle mit Google Data Studio

Wie man Google Datastudio effizient nutzen kann, um auf Basis der Live-Daten aus Google Analytics, AdWords, Facebook oder anderen Kanälen den Mediaplan im Auge zu behalten.
Kostenloser Buchauszug: Google Analytics 360

Unser Buchkapitel enthält die wichtigsten Fragen und Infos rund um die 360 Version des Webanalyse Tools Google Analytics.
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick

Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Win-Win-Situation: Der sinnvolle Einsatz von QR-Codes im Store

QR-Codes sind eine hervorragende Möglichkeit dem Benutzer am Point of Sale zusätzliche Services oder Brand Experience zu bieten. Vorausgesetzt – sie werden richtig eingesetzt.
In Store Tracking: Wie Kunden nun auch in Filialen analysiert werden können

Offline Tracking ist eines der nächsten großen Trends in Digital Analytics vor allem für Retail Analyse: Wie können Menschen auch Offline getracked werden, sei es in Filialen, bei Events oder beispielsweise auf Flughäfen?
Telefon-Tracking nicht nur für AdWords

Telefon-Tracking ist eine tolle Maßnahme zur Werbewirksamkeitsmessung und Erfolgskontrolle für sämtliche Marketing Maßnahmen und Kampagnen. Dabei ist egal, ob diese Online oder Offline erfolgen.
TV Tracking in der Praxis – Fallbeispiel

Dank des Second Screen Effekts lösen TV-Kampagnen Besuche auf der Website aus. Wie TV-Tracking funktioniert, haben wir schon erklärt. Heute wollen wir ein paar der möglichen Auswertungen zeigen:
Universal Analytics Fingerübung: Coffee Tracker

Mit Universal Analytics hat Google seine Plattform für jegliche Formen von Informations-Tracking und Analyse geöffnet. Zur Demonstration, haben wir die Kaffeemaschine an Google Analytics angeschlossen.
Die 29 wichtigsten Online Marketing Kennzahlen

Kennzahlen machen Erfolge, Entwicklungen und Verläufe greif- und vergleichbar. Gerade wenn es um Reportings geht, sind logisch nachvollziehbare und auswertbare Daten und Zahlen von enormer Wichtigkeit.
Customer Journey Analysen » Möglichkeiten und Trends

Vor welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten stehen Unternehmen und Dienstleister die mit der Customer Journey professionell umgehen wollen?
Traffic Attribution Modeling in Google Analytics – Easier with Visualization

Google Analytics offers an entry into customer journey analysis with Multi Channel Funnels reports. Google has made another step with the Attribution Modeling Tool which allows us to create and compare various attribution models.
Traffic Attribution Modeling in Google Analytics – leichter durch Visualisierung

Google hat das Attribution Modeling Tool zum Erstellen und Vergleichen von Zuordnungsmodelle freigeschaltet. Dieser Artikel zeigt, wie durch eine einfache Visualisierung wesentlich leichter Insights gewonnen werden können.
Cost Data Upload in Google Analytics – ROI für alle Kanäle

Mit dem neuen Google Analytics Cost Data Upload besteht jetzt endlich die Möglichkeit, zusätzlich zu den Kosten von Google Adwords, auch die Aufwände anderer Kampagnen zu hinterlegen und deren ROI, ROAS, CPA zu analysieren.
TV Tracking – Die Wirkung von TV-Werbung auf online Traffic

Schon lange ist beim Fernsehen immer auch ein Browser zur Hand: am Handy, am Tablet oder am Notebook. Der sogenannte Second Screen wird massiv genutzt, um weiterführende Informationen zum Gesehenen abzurufen. Wir zeigen die Wirkung von TV Werbung auf online Traffic:
QR Code sinnfrei eingesetzt

QR Codes sind eine sinnvolle Sache – man kann damit Links, Kontaktdaten, Termine u.v.m. für die einfache Verwendung auf Smartphones verwenden.
Man muss sie nur sinnvoll einsetzen: