Dynamic Ads in DV360 oder Studio? – Ein Vergleich

Dynamic Ads & Google Marketing Plattform Dynamische Display Ads ermöglichen eine gezielte Ausspielung individueller Botschaften. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil des Programmatic Marketings, reduzieren nicht nur die Zeit sowie Kosten der Werbemittelerstellung, sondern steigern auch gleichzeitig die Performance der Kampagnen. In den letzten Jahren sind zahlreiche Tools am Markt erschienen, die das Erstellen dynamischer Display Ads […]
Custom Bidding leichtgemacht – der Goal Builder in DV360

Mit dem Custom Bidding Goal Builder in DV360 können dem Algorithmus Informationen zur Wichtigkeit der verschiedenen Goals entlang der Customer Journey gegeben werden. Das ermöglicht die maßgeschneiderte und effiziente Kampagnenaussteuerung.
Automatisierung in DV360

Automatisierungsmöglichkeiten für die Steuerung von Programmatic Advertising Kampagnen in Google Display & Video 360 ermöglichen die dynamische Anpassung im Biddingverfahren sowie die vereinfachte Änderung an Kampagnen.
Nahtlose User Experience für mehr Kundenbesuche im Laden – so gehts!

Ein Best Practice Beispiel, wie wir für unseren Kunden eine Steigerung der Beratungstermine für den Küchenkauf um 132 % erreicht haben – mit Display Ads und einer nahtlosen User Experience!
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management

Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Was ist Programmatic Guaranteed?

Bei Programmatic Guaranteed wird eine bestimmte Anzahl von Impressionen verpflichtend gekauft und ausgeliefert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Guaranteed Deal einrichten.
Google Marketing Platform (GMP): alle Neuerungen & Vorteile für Marketer

Google vereint seine Tools für Analyse, Optimierung und Kampagnenmanagment in der Google Marketing Platform (GMP). Wir haben die Änderungen und neuen Features für euch zusammengefasst.
Google Ads vs Google Display & Video 360

GDN als auch der DBM bieten programmatische Einkaufsmöglichkeiten von Display Bannern, Video Ads und Native Ads. Doch wo liegt der Unterschied? Im Artikel zeigen wir die Unterschiede der Systeme.
Warum Online Marketing? Das sind die wichtigsten Vorteile digitaler Werbung

Online Marketing bietet viele Vorteile im Vergleich zu klassischen Offline Maßnahmen: von Messung bis Budgetoptimierung. Wir erklären die wesentlichen Benefits der digitalen Möglichkeiten.
Mit Custom Affinities mehr Conversions generieren – inkl. Case Study & Tutorial

Mit benutzerdefinierten Affinities erhöhen Sie die Relevanz im Targeting. Wir zeigen welche Vorteile das bringt und wie Sie die Custom Affinities im DoubleClick Bid Manager anlegen.
Was kann Programmatic Audio?

Der nächste Werbekanal wird nach digital nun auch programmatisch. Hier erfahren Sie welche Vor- Nachteile uns dadurch erwarten.
Hands-On: Mediaplankontrolle mit Google Data Studio

Wie man Google Datastudio effizient nutzen kann, um auf Basis der Live-Daten aus Google Analytics, AdWords, Facebook oder anderen Kanälen den Mediaplan im Auge zu behalten.
RTB Deal Nomenklatur

Dieser Artikel soll helfen, einen Überblick über die Vokabel und Synonyme zu schaffen, damit vor allem Programmatic RTB Deals leichter aufgesetzt werden können.
Das Online Targeting Kompendium für RTB

Modernes Display Advertising kann auf eine Vielzahl von Targeting Methoden und Techniken zurückgreifen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten in RTA und RTB.
Launch der Real Time Trading Platform RTTP

Die beiden Gründer der Agenturen e-dialog und SlopeLift gründen Österreichs ersten Trading Desk, der Real Time Bidding hierzulande auf internationales Niveau heben soll.
Was ist eine DMP (Data Management Platform)?

Immer mehr rücken DMPs – Data Management Platforms – in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Dieser Artikel erklärt, was das ist, was es kann und ob man eine braucht.
e-dialog als einzige Österreicher unter den Top Performance Agenturen

Das von iBusiness veröffentlichte Performance Ranking listet die 50 größten deutschsprachigen Performance-Marketing Agenturen und setzt einen vergleichbaren Maßstab im Bereich Online-Werbung.
Die Vorteile von Search Ads 360

DC Search ist ein Verwaltungstool für große, suchmaschinenübergreifende Kampagnen. Wir zeigen, welche Vorteile DoubleClick Search mit sich bringt und worin die Unterschiede zu Google AdWords liegen.
Gekommen um zu bleiben: Programmatic Marketing und Realtime Advertising beim Business Breakfast

Am 25. Juni fand unser Business Breakfast im Dachgarten des k47.wien statt. Experten von e-dialog und styria digital one gaben Entscheidern einen Überblick über Programmatic Marketing und Realtime Advertising.
Warum Programmatic Marketing nur funktioniert, wenn man’s versteht

Weg von Zielgruppen-Targeting, hin zur Ansprache von Individuen. Mit dem nötigen Know-How und der richtigen Konzeption, Kontrolle und Optimierung, schlägt Programmatic Marketing jede klassisch geplante Kampagne.
e-dialog und sd one kooperieren im Real-Time Advertising

styria digital one und e-dialog bieten ihren Kunden ab sofort die automatisierte Erkennung und Buchung relevanter Nutzerkontakte durch Real-Time Advertising an.
Was ist der Unterschied von RTB und GDN

Blogleser Gerald Dziersk fragt: „Machen GDN Kampagnen im Vergleich zur RTB überhaupt noch Sinn?“ Das kann durch die Gegenüberstellung des GDNs zu RTB mit Demand Side Platforms beantwortet werden. Hier die Details:
Google extrareach Tool – Cross Media-Videokampagnen besser steuern

Wenn Cross Media Kampagnen geplant werden, dann wird auch Online-Marketing als wichtiger Bestandteil wahrgenommen. Im Bereich des Video-Marketings ergeben sich dadurch viele Potentiale, die andernfalls ungenutzt blieben. Synergieeffekte zwischen On- und Offline-Kanälen ermöglichen es, durch TV entstandene Defizite durch Onlinewerbung auszugleichen.
Wie funktioniert Real Time Bidding (RTB) und RTA?

Ein immer höherer Anteil des Media-Budgets wird in Real Time Bidding (RTB) bzw. Real Time Advertising (RTA) gesteckt. Doch was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Enthält: eine e-book-Empfehlung und einen Cartoon 😉
Wozu ein eigener Adserver für Advertiser

Dieser Beitrag erklärt ausführlich, warum man als Advertiser (also Werbetreibender) unbedingt einen eigenen Adserver nutzen sollte.