Verification Reports: Brand Safety Insights leicht gemacht

Verification Reports beurteilen die Qualität der gekauften Impressions und liefern Brand Safety Insights. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die qualitativen Kriterien, die mit dem Feature Verification in Campaign Manager ausgewertet werden können. Welche Kriterien können in Verification Reports ausgewertet werden? CM bietet sehr granulare Insights (Advertiser bis Subdomain Level) für folgende Bereiche: Active View […]
Google Ads Asset-Bibliothek für Bilder und Videos

Haben wir uns nicht schon immer einen zentralen Ort für alle unsere verwendeten Werbemittel in Google Ads gewünscht? Früher haben wir für jede Display-Kampagne die verschiedenen Werbemittel einzeln im Interface oder via Bulk Upload z.B. über den Google Ads Editor hochgeladen. Wollten wir diese in einer späteren Kampagne oder mit anderem Targeting wieder verwenden, so […]
Google stellt die Nutzung von Similar Audiences mit Mai 2023 ein

Dieser Artikel fasst die Änderungen von Google zu Similar Audiences zusammen und gibt einen Überblick zu neuen Lösungen und den Auswirkungen dieser Umstellung. Was ändert sich bei Similar Audiences? Ab Mai 2023 werden Similar Audience Segmente (SAS) für Targeting- und Reportingzwecke nicht mehr generiert werden können – dies gilt für Google Ads und DV360. Aktive […]
Beste ROI-Performance Kampagne: webAD Gold für e-dialog

e-dialog holt das dritte Jahr in Folge den begehrten webAD. In der Kategorie Beste ROI-Performance Kampagne wurde die innovative Kombination aus Digitalkampagne und Customer Service für XXXLutz ausgezeichnet.
Checkliste zur erfolgreichen Kontrolle des DV360 Kampagnen Set-Ups

In diesem Blog finden Sie eine Checkliste als Leitfaden zur erfolgreichen Kontrolle Ihres DV360 Kampagnen Set-Ups. Campaign Level Auf dem Campaign Level werden Kampagnen-übergreifende Einstellungen getroffen, welche auf alle Insertion Orders und Line Items innerhalb dieser Kampagne übertragen werden. Folgende Einstellungen dürfen nicht vergessen werden: ☐ Einheitlicher und übersichtlicher Kampagnen-Name ☐ Status: Active ☐ Folgende […]
Dynamic Ads in DV360 oder Studio? – Ein Vergleich

Dynamic Ads & Google Marketing Plattform Dynamische Display Ads ermöglichen eine gezielte Ausspielung individueller Botschaften. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil des Programmatic Marketings, reduzieren nicht nur die Zeit sowie Kosten der Werbemittelerstellung, sondern steigern auch gleichzeitig die Performance der Kampagnen. In den letzten Jahren sind zahlreiche Tools am Markt erschienen, die das Erstellen dynamischer Display Ads […]
Mögliche Auswirkungen von Consent Änderungen auf programmatische Kampagnen

Die Privatsphäre im Internet wird immer wichtiger und auch Privatpersonen gehen immer bewusster mit ihren Daten um. Oft stehen sie personalisiertem Marketing skeptisch gegenüber, haben aber gleichzeitig wenig Wissen darüber. Laut Statistiken liegt die Opt-In Rate (die Rate für User, die ihre Zustimmung für Cookies geben) für die meisten Webseiten bei ca. 40-50%. Diese Entwicklung […]
DV360 YouTube Kampagnen-Typen für eine Full Funnel Strategie

YouTube kann Teil von jedem Bereich des Marketing Funnels sein. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Kampagnen Typen, deren Adformate, und wo sie in einer Full Funnel Strategie ihren Platz finden. YouTube Kampagnen-Typen für eine Full-Funnel Strategie Es ist auf YouTube möglich, jedes auf der Plattform selbst hochgeladene Video, als Werbemittel […]
DFV erweitert zu einem Full-Funnel-Ansatz und konzentriert sich auf YouTube-Video und -Audio

Mit einer Full-Funnel-Strategie optimiert e-dialog die Mediaeffizienz für die Deutsche Familienversicherung. DFV integriert nun auch Awareness-Maßnahmen und erreicht neben positiven KPI-Entwicklungen auch einen immensen Search Uplift.
Fill the Gaps: Modeled Conversions in DV360 und CM

Aufgrund fehlender 3rd-Party (3P) Cookies können Conversions nicht wie zuvor Kampagnen zugewiesen werden, sodass sich ein unvollständiges Bild für Werbetreibende ergibt. Dies kann massive Auswirkungen haben, da die Anzahl der Conversions nicht nur für das Überwachen von Kampagnen relevant ist, sondern ebenfalls Gebotsstrategien beeinflussen kann. Um dem entgegenzuwirken arbeitet Google bereits seit einiger Zeit mit […]
Lifehacks für Ihre Weihnachtskampagne

Mit dem richtigen KnowHow können jetzt noch schlagkräftige Kampagnen aufgesetzt und optimiert sowie Nutzen aus vorhandenen Daten gewonnen werden. Katia Meleady und Lukas Capek – unsere Experten für erfolgreiche datengetriebene Kampagnen – teilen ihre besten Lifehacks für erfolgreiche (Last Minute) datadriven Weihnachtskampagnen 2021. Last Minute Tipps für Display & Paid Social Kampagnen für das Weihnachtsgeschäft […]
Automatisierung in DV360

Automatisierungsmöglichkeiten für die Steuerung von Programmatic Advertising Kampagnen in Google Display & Video 360 ermöglichen die dynamische Anpassung im Biddingverfahren sowie die vereinfachte Änderung an Kampagnen.
YouTube Audio Ads

Music on demand wird immer beliebter und der Marktanteil von Streaming Diensten nimmt zu. Darauf reagiert nun YouTube und stellt ein neues Werbeformat in der Beta-Version zur Verfügung.
Magenta Datadriven Relaunch

e-dialog unterstützt mit langjähriger Erfahrung und Expertise im Datadriven Marketing eines der größten Rebrandings der jüngeren Vergangenheit: Den Zusammenschluss von T-Mobile und UPC zur neuen Marke Magenta.
Globus Dynamic Ads & Remarketing

Ziele Nutzung bestehender Assets aus dem Online-Shop für Display-Werbung Komplette Automatisierung und Dynamisierung basierend auf 1st Party-Daten Massive Reduzierung des Wartungsaufwands und der Kosten nach der Erstinstallation SA360 was the perfect tool to help us reach our business goals by using bid strategies based on custom floodlights. Andreas DeBaisHead of Performance Marketing Strategie Besuchte Kategorien […]
Programmatic Video – welche Platzierung performt am besten

Video Advertising – bitte programmatisch Genau so einfach lassen sich auch die bestehenden Sammlungen anpassen. Hierfür klickt man beispielsweise bei der “Life cycle” Sammlung auf “Edit Collection” und gelangt in das selbe Bearbeitungsmenü. Im folgenden Screenshot haben wir zu Demonstrationszwecken den MonetisatioMit den steigenden Videoangeboten finden sich immer vielseitigere Buchungsangebote für Werbetreibende. Entsprechende Targeting-Optionen und […]
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management

Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Google Ads vs Google Display & Video 360

GDN als auch der DBM bieten programmatische Einkaufsmöglichkeiten von Display Bannern, Video Ads und Native Ads. Doch wo liegt der Unterschied? Im Artikel zeigen wir die Unterschiede der Systeme.
Case-Study » Programmatic Video – Warum man heute starten muss

In diesem Artikel möchte ich beleuchten, wie vor allem programmatische Kampagnen durch den Einsatz von Videos profitieren können.
Launch der Real Time Trading Platform RTTP

Die beiden Gründer der Agenturen e-dialog und SlopeLift gründen Österreichs ersten Trading Desk, der Real Time Bidding hierzulande auf internationales Niveau heben soll.
Gekommen um zu bleiben: Programmatic Marketing und Realtime Advertising beim Business Breakfast

Am 25. Juni fand unser Business Breakfast im Dachgarten des k47.wien statt. Experten von e-dialog und styria digital one gaben Entscheidern einen Überblick über Programmatic Marketing und Realtime Advertising.
Google extrareach Tool – Cross Media-Videokampagnen besser steuern

Wenn Cross Media Kampagnen geplant werden, dann wird auch Online-Marketing als wichtiger Bestandteil wahrgenommen. Im Bereich des Video-Marketings ergeben sich dadurch viele Potentiale, die andernfalls ungenutzt blieben. Synergieeffekte zwischen On- und Offline-Kanälen ermöglichen es, durch TV entstandene Defizite durch Onlinewerbung auszugleichen.