Kampagnentipps für die Peak Season 2024 – so machen Sie das beste Geschäft für die Feiertage!
In diesem Artikel beleuchten wir zentrale Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Peak-Season-Kampagne mit Fokus auf SEA (Search Engine Advertising), Paid Social und Programmatic Advertising. Peak Season 2024: Erfolgreiche Kampagnen mit SEA, Social Media und Programmatic Advertising vereinen Ready für die Peak Season 2024? Mit diesen Strategien und Tools kannst du sicherstellen, dass deine digitalen […]
Wie das Insourcing von Adtech-Lösungen Ihr Unternehmen stärkt
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe für das Insourcing von Marketing-Tools sprechen, wie Sie die Entscheidung treffen und welche Vorteile sich für Ihr Unternehmen ergeben. Einleitung: Inhousing von AdTech-Lösungen Inhousing von Adtech-Technologien ist eine strategische Entscheidung, die Unternehmen zahlreiche Vorteile wie Data Ownership, höhere Kostentransparenz und langfristige Kosteneinsparungen bieten kann. Während Analysesoftware seit Jahren […]
DMA entschlüsselt: 3 Dinge, die Marketer für die Nutzung von Google-Diensten wissen sollten
Was bedeutet der DMA im Allgemeinen und wie wird er sich auf das Online-Marketing auswirken? Eines der Hauptziele des DMA ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem kleinere Unternehmen gedeihen und Innovationen fördern können, so dass sie mit großen Technologieplattformen konkurrieren können. Für welche Unternehmen gilt der DMA? Es sind speziell die sogenannten 6 […]
Digital Marketing Trends 2024
Das Digitalmarketing befindet sich in einem stetigen Wandel. Neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse und gesellschaftliche Entwicklungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die aktuellen Trends im Blick zu haben und diese in die eigene Marketingstrategie zu integrieren. In diesem Blogartikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten […]
CDP – Build, Buy oder Hybrid
Warum eine CDP im Unternehmen einführen Ohne eine Customer Data Platform (CDP) kommt heutzutage keine Marketingabteilung mehr aus. So oder so ähnlich haben Sie die Headline sicherlich schon einmal gelesen. In der Tat bietet eine CDP für viele Unternehmen eine einfache Möglichkeit, 1st Party Daten zusammenzuführen, auszuwerten und zu aktivieren. Nicht erst mit dem Wegfall […]
Marketing Mix Modeling vs. Attribution Modeling – eine Beziehung auf Umwegen
Eine Traumvorstellung: Ihre Zielgruppe konvertiert bereits nach einmaligem Klick oder View einer Anzeige gleich zum Lead. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass es hierfür schon mehrere Berührungspunkte über eine längere Zeitspanne braucht. Dank moderner Trackingmethoden können Marketer und Werbetreibende einen sehr detaillierten Einblick in die Welt der Customer Journeys erlangen. Dieser erlaubt die gezielte […]
Nahtlose User Experience für mehr Kundenbesuche im Laden – so gehts!
Ein Best Practice Beispiel, wie wir für unseren Kunden eine Steigerung der Beratungstermine für den Küchenkauf um 132 % erreicht haben – mit Display Ads und einer nahtlosen User Experience!
7 Tipps für erfolgreiche programmatische Kampagnen
Mit diesen 7 Tipps starten deine programmatischen Kampagnen richtig durch!
Hands-On: Mediaplankontrolle mit Google Data Studio
Wie man Google Datastudio effizient nutzen kann, um auf Basis der Live-Daten aus Google Analytics, AdWords, Facebook oder anderen Kanälen den Mediaplan im Auge zu behalten.
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick
Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Google extrareach Tool – Cross Media-Videokampagnen besser steuern
Wenn Cross Media Kampagnen geplant werden, dann wird auch Online-Marketing als wichtiger Bestandteil wahrgenommen. Im Bereich des Video-Marketings ergeben sich dadurch viele Potentiale, die andernfalls ungenutzt blieben. Synergieeffekte zwischen On- und Offline-Kanälen ermöglichen es, durch TV entstandene Defizite durch Onlinewerbung auszugleichen.
Win-Win-Situation: Der sinnvolle Einsatz von QR-Codes im Store
QR-Codes sind eine hervorragende Möglichkeit dem Benutzer am Point of Sale zusätzliche Services oder Brand Experience zu bieten. Vorausgesetzt – sie werden richtig eingesetzt.
In Store Tracking: Wie Kunden nun auch in Filialen analysiert werden können
Offline Tracking ist eines der nächsten großen Trends in Digital Analytics vor allem für Retail Analyse: Wie können Menschen auch Offline getracked werden, sei es in Filialen, bei Events oder beispielsweise auf Flughäfen?
Telefon-Tracking nicht nur für AdWords
Telefon-Tracking ist eine tolle Maßnahme zur Werbewirksamkeitsmessung und Erfolgskontrolle für sämtliche Marketing Maßnahmen und Kampagnen. Dabei ist egal, ob diese Online oder Offline erfolgen.
TV Tracking in der Praxis – Fallbeispiel
Dank des Second Screen Effekts lösen TV-Kampagnen Besuche auf der Website aus. Wie TV-Tracking funktioniert, haben wir schon erklärt. Heute wollen wir ein paar der möglichen Auswertungen zeigen:
Customer Journey Analysen » Möglichkeiten und Trends
Vor welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten stehen Unternehmen und Dienstleister die mit der Customer Journey professionell umgehen wollen?
Traffic Attribution Modeling in Google Analytics – Easier with Visualization
Google Analytics offers an entry into customer journey analysis with Multi Channel Funnels reports. Google has made another step with the Attribution Modeling Tool which allows us to create and compare various attribution models.
Traffic Attribution Modeling in Google Analytics – leichter durch Visualisierung
Google hat das Attribution Modeling Tool zum Erstellen und Vergleichen von Zuordnungsmodelle freigeschaltet. Dieser Artikel zeigt, wie durch eine einfache Visualisierung wesentlich leichter Insights gewonnen werden können.
Cost Data Upload in Google Analytics – ROI für alle Kanäle
Mit dem neuen Google Analytics Cost Data Upload besteht jetzt endlich die Möglichkeit, zusätzlich zu den Kosten von Google Adwords, auch die Aufwände anderer Kampagnen zu hinterlegen und deren ROI, ROAS, CPA zu analysieren.
TV Tracking – Die Wirkung von TV-Werbung auf online Traffic
Schon lange ist beim Fernsehen immer auch ein Browser zur Hand: am Handy, am Tablet oder am Notebook. Der sogenannte Second Screen wird massiv genutzt, um weiterführende Informationen zum Gesehenen abzurufen. Wir zeigen die Wirkung von TV Werbung auf online Traffic:
QR Code sinnfrei eingesetzt
QR Codes sind eine sinnvolle Sache – man kann damit Links, Kontaktdaten, Termine u.v.m. für die einfache Verwendung auf Smartphones verwenden.
Man muss sie nur sinnvoll einsetzen: