Die Messung von Suche, Display, Video und Paid Social in verschiedenen Systemen ist eine Herausforderung. Dies führt nicht nur zu operativen Ineffizienzen, sondern eine fragmentierte Sichtweise führt auch zu unvollständigen Erkenntnissen und ineffizienten Medienplänen.
Häufig arbeiten Unternehmen sogar in Silos und wissen nicht, was die anderen Abteilungen gerade machen und inwieweit deren Entscheidungen Einfluss auf die eigenen Kampagnen nehmen. Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder potentielle Kunde mehrere Touchpoints über verschiedene Kanäle mit einem/r Produkt/Dienstleistung hat. Mit Floodlight-Tracking und einem unternehmensspezifischen Data-Driven-Attributionsmodell werden Conversions anteilig über diese Touchpoints aufgeteilt.
Dass die Conversion-Attribution über Search und Programmatic-Kampagnen hinweg via Campaign Manager 360 möglich ist, dürfte vielen bekannt sein. Der Floodlight Conversion Tag wird im Campaign Manager konfiguriert und kann sowohl für Programmatic- als auch SA360-Kampagnen verwendet werden. Neben der hohen zeitlichen Effizienz, hat dies vor allem den Vorteil, dass jedem Kanal sein Beitrag im Conversion-Funnel zugeschrieben werden kann und es für uns Performance Manager*innen sichtbar wird. Dies unterstützt uns dabei zu verstehen, wie die Kanäle zusammen funktionieren und hilft uns bei der Kampagnen- und Budgetplanung.
SA360 bietet ebenfalls das Feature an, Social Ads Kampagnen anzubinden. Damit werden die Floodlights ebenfalls über diesen Kanal attribuiert und komplexe Analysen über den Campaign Manager 360 zeigen, wie die Kanäle sich gegenseitig beeinflussen. Da dies bisher nur Reporting-Einblicke gewährt und noch keine zusätzlichen Vorteile wie Gebotsstrategien oder Budgetmanagement bietet, nutzen einige Advertiser dieses Feature nicht.
Zukünftig können klickbasierte Remarketing-Kampagnen sowohl in Search- also auch Social-Kampagnen erstellt werden. Bspw. können User, die mit einer Social Ad interagiert haben, über Search noch einmal angesprochen werden und anders herum. Aktuell ist Remarketing auf Basis von View-Through Conversions in SA360 noch nicht möglich. Dies bedeutet, dass Werbetreibende nur Personen, die auf eine Social-Media-Anzeige geklickt haben, erneut mit einer Anzeige ansprechen können.
Die neue Funktion ermöglicht Advertisern, Conversions sowohl über Search und Video/Display als auch Instagram oder Facebook-Kampagnen abzubilden und Abhängigkeiten zu identifizieren. Dieses neue Feature bietet immense Chancen für eine Effizienzsteigerung und verschafft Werbetreibenden einen klaren Wettbewerbsvorteil.