Media efficiency für Globus mit Personalisierung, 1P-Daten und Customer Match

Premium-Kaufhaus Globus verbessert mit Personalisierung, 1P-Daten und Customer Match die Medieneffizienz.
Wie GALERIA mit GMP und GCP das ultimative Einkaufserlebnis geschaffen hat

GALERIA verbesserte mit der Empfehlungs- und Such-KI von Google die User Experience, Conversion Rate und Bestellwerte seiner Online-Kaufhäuser.
Google Ads Asset-Bibliothek für Bilder und Videos

Haben wir uns nicht schon immer einen zentralen Ort für alle unsere verwendeten Werbemittel in Google Ads gewünscht? Früher haben wir für jede Display-Kampagne die verschiedenen Werbemittel einzeln im Interface oder via Bulk Upload z.B. über den Google Ads Editor hochgeladen. Wollten wir diese in einer späteren Kampagne oder mit anderem Targeting wieder verwenden, so […]
Hosten eines Google Server Side GTM Containers auf einem VPS

Server Side Tagging Introduction Was ist Server Side Tagging? Bei Server Side Tagging (bzw. Tracking) werden Daten über einen eigenen Server umgeleitet, anstatt direkt vom Benutzer an die verarbeitenden Server (z.B. Google Analytics) gesendet zu werden. Warum ist es wichtig, wer braucht es? Bisher sind die Trackingdaten direkt vom Browser des Webbesuchers an diverse andere […]
Falkensteiner profitiert von 1st Party Data durch den Aufbau einer CDP mit der GMP

Falkensteiner erhält durch die Aktivierung von 1st-Party Daten ein einheitliches Bild seiner User und nutzt diese Insights für Segmentierung und Personalisierung. Mit einer umfassenden Customer Data Platform erzielt Falkensteiner bessere Ergebnisse und ist gleichzeitig für Privacy-First gerüstet.
Launch of the New Search Ads 360 Experience – großes Announcement

Google’s Search Ads 360 wird einem kompletten Relaunch unterzogen: Besseres Interface, Look&Feel und neue Funktionen – wir haben die Details!
Campaign Manager 360 – Die wichtigsten Funktionen als Übersicht

Campaign Manager 360 (CM360) dient als Ad Server der Google Marketing Platform zur Anzeigenverwaltung für Advertiser und Agenturen, vereinfacht die Kampagnen- und Werbemittelerstellung inklusive deren Verwaltung und bietet auch Funktionen für die Erstellung von Conversion-Tracking-Konzepten (mittels sogenannter Floodlights) sowie dazugehörigen Audience-Listen.
YouTube Audio Ads

Music on demand wird immer beliebter und der Marktanteil von Streaming Diensten nimmt zu. Darauf reagiert nun YouTube und stellt ein neues Werbeformat in der Beta-Version zur Verfügung.
Die neue Google DMP in Display & Video 360: Audience Management

Mit der neuen Google Marketing Platform gibt es viele neue Möglichkeiten für das digitale Marketing. Noch nie gab es so viele neue Funktionen und Features. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an!
Google Ads vs Google Display & Video 360

GDN als auch der DBM bieten programmatische Einkaufsmöglichkeiten von Display Bannern, Video Ads und Native Ads. Doch wo liegt der Unterschied? Im Artikel zeigen wir die Unterschiede der Systeme.
Recap » Das war die Google Analytics Konferenz 2016 in Wien

Vom 22.-24. Februar 2016 fand zum 5. Mal die Google Analytics User Conference in Wien statt: Geballtes Wissen über Google Analytics und alles was dazu gehört: für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Was ist eine DMP (Data Management Platform)?

Immer mehr rücken DMPs – Data Management Platforms – in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Dieser Artikel erklärt, was das ist, was es kann und ob man eine braucht.
Full Customer Journey Analyse mit Analytics und DoubleClick

Im Analytics Kampagnen Report fehlen die Ad-Views. Andere Tools bieten Customer Journey Analysen nur innerhalb der Paid Kanäle. Die Kombination von DC mit Google Analytics bietet eine 360 Analyse, wie hier ausführlich gezeigt wird.
Warum Programmatic Marketing nur funktioniert, wenn man’s versteht

Weg von Zielgruppen-Targeting, hin zur Ansprache von Individuen. Mit dem nötigen Know-How und der richtigen Konzeption, Kontrolle und Optimierung, schlägt Programmatic Marketing jede klassisch geplante Kampagne.
Wozu ein eigener Adserver für Advertiser

Dieser Beitrag erklärt ausführlich, warum man als Advertiser (also Werbetreibender) unbedingt einen eigenen Adserver nutzen sollte.
Programmatic Advertising vs. Programmatic Buying

Programmatic Marketing, Programmatic Advertising, Programmatic Buying – all das schwirrt überall durchs Web und Experten reden, tagen und bloggen fast nur mehr über diesen aufkommenden Hype im Online Marketing.
Welcher Search Kunde sind Sie eigentlich?

Angeregt durch einige Gespräche frage ich mich, für wen ich hier überhaupt schreibe. Eine kleine Topologie:
Das DoubleClick Universum » Was ist was?

DoubleClick ist ein Unternehmen von Google, das viele Produkte im Bereich Display Advertising zur Verfügung stellt. Alle Services darzustellen ist eine eigene Herausforderung. Lassen Sie es uns versuchen:
Was ist eigentlich Programmatic Marketing und Programmatic Buying?

Mit der Zunahme an Realtime Bidding (RTB) und anderen Werbeformen kommen immer wieder die Schlagwort Programmatic Marketing und Programmatic Buying ins Spiel. Doch was ist das eigentlich?