Floodlights – ihr Fundament für Kampagnen

In diesem Artikel erklären wir, was Floodlights können, wie sie erstellt und kategorisiert werden und geben einen Einblick in die Tiefe an Funktionalitäten, die Floodlights bieten. Floodlights – das Kampagnen-Power-Tool Floodlights werden in Campaign Manager unter Trafficking erstellt. Sie werden für jeden Advertiser aufgesetzt – es gibt aber auch die Möglichkeit ein Floodlight zwischen Advertisern […]
YouTube Shorts Ads – Wie funktionieren sie?

YouTube Shorts Ads sind ein neues Format auf dem Markt, welches auch über DV360 buchbar ist. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Werbeanzeigen auf YouTube Shorts schalten können! Was sind YouTube Shorts (Ads) und wo finde ich sie? YouTube Shorts wurden 2020 in Indien gelauncht und sind seit März 2021 auch in anderen […]
Mit App-Install-Kampagnen in DV360 mehr Downloads erzielen

Umfragen aus dem Jahr 2022 zeigen, dass über 60% der NutzerInnen regelmäßig Apps verwenden. Der Vorteil einer mobilen App liegt in der verbesserten mobilen Userfreundlichkeit (schneller Ladegeschwindigkeit, kürzere Pfade, einfachere Navigation), dem auf mobile Geräte angepassten Interface und der leichteren Personalisierung. Vorteile von performanceorientierten App-Install Kampagnen in DV360, die notwendigen Schritte im Set-Up , Best […]
Workspaces im DV360 Interface & nützliche Features für Kampagnenmanagement

Welche Möglichkeiten für Kampagnenmanagement im DV360 Interface zur Verfügung stehen und was auf die Schnelle ausgewertet werden kann, beschreiben wir in diesem Artikel. Custom Workspace im Overview Tab des DV360 Interface Gleich beim Einsteigen ins Tool werden einige Badges angezeigt, die Auskunft darüber geben, wie die einzelnen Insertion Orders performen. Hierbei werden Informationen unter anderem […]
YouTube Brand Lift Studies in DV360

In diesem Blogbeitrag fokussieren wir uns auf die Nutzung und das Set Up von Brand Lift Studies für YouTube. Aber wie funktioniert ein BLS genau, und was muss beim Setup beachtet werden? Jetzt weiterlesen! YouTube Brand Lift Study in DV360 Eine Brand Lift Study funktioniert wie ein Experiment in Statistik: die User werden in zwei […]
Customer Match in DV360 – Similar Audiences ohne Cookies

Customer Match ist eine Funktion innerhalb der Google Marketing Plattform (GMP) welche es bereits seit ein paar Jahren gibt. Der Prozess wurde in dieser Zeit von Google verbessert und bietet nun userfreundliche Upload-Möglichkeiten mittels API’s. Eine Einführung zum Thema bietet dieser Blogartikel. Was ist Customer Match und wie funktioniert es? Customer Match ist eine Funktion, […]
Bewegtbildnutzung – Wo wandern die TV-NutzerInnen hin?

In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit der Entwicklung der Bewegtbildnutzung im Zeitverlauf und analysieren das Verhalten der BewegtbildnutzerInnen nach Altersgruppen. Außerdem legen wir besonderen Fokus auf die Videoplattform Youtube. Wir schauen uns an, welchen Einfluss neue Trends in der Bewegtbildnutzung auf die Marketingstrategien haben. Das Userverhalten hat sich verändert Die Bewegtbildstudie von RTR Medien […]
Verification Reports: Brand Safety Insights leicht gemacht

Verification Reports beurteilen die Qualität der gekauften Impressions und liefern Brand Safety Insights. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die qualitativen Kriterien, die mit dem Feature Verification in Campaign Manager ausgewertet werden können. Welche Kriterien können in Verification Reports ausgewertet werden? CM bietet sehr granulare Insights (Advertiser bis Subdomain Level) für folgende Bereiche: Active View […]
Google stellt die Nutzung von Similar Audiences mit Mai 2023 ein

Dieser Artikel fasst die Änderungen von Google zu Similar Audiences zusammen und gibt einen Überblick zu neuen Lösungen und den Auswirkungen dieser Umstellung. Was ändert sich bei Similar Audiences? Ab Mai 2023 werden Similar Audience Segmente (SAS) für Targeting- und Reportingzwecke nicht mehr generiert werden können – dies gilt für Google Ads und DV360. Aktive […]
Last Minute Kampagnentipps fürs Feiertagsgeschäft

In der Vorweihnachtszeit – dazu zählen klassischerweise die Monate November und Dezember – lukriert der Handel ca 20% des Jahresumsatzes. Der Onlinehandel spielt auch ohne Lockdown und Einschränkungen eine zunehmend starke Rolle. Omnichannel Shopping ist das New Normal, denn 81% der Konsumenten suchen digital nach Inspiration. 47% vergleichen Online Preise bevor sie kaufen, denn das […]
RegExp – Wie du dir das Aufbereiten von Daten einfacher machen kannst!

Wir erklären dir die 3 wichtigsten und nützlichsten RegExp Formeln und wie du sie verwenden kannst:: REGEXP_EXTRACT REGEXP_MATCH REGEXP_CONTAINS Daten aufbereiten mit RegExp Formeln Grundsätzlich setzt sich eine RegExp Formel aus der Datenquelle, der Dimension und der Formel selbst zusammen. Campaign Manager, DV360 und Google Analytics sind zum Beispiel häufig verwendete Datenquellen für Dashboards. Die […]
Checkliste zur erfolgreichen Kontrolle des DV360 Kampagnen Set-Ups

In diesem Blog finden Sie eine Checkliste als Leitfaden zur erfolgreichen Kontrolle Ihres DV360 Kampagnen Set-Ups. Campaign Level Auf dem Campaign Level werden Kampagnen-übergreifende Einstellungen getroffen, welche auf alle Insertion Orders und Line Items innerhalb dieser Kampagne übertragen werden. Folgende Einstellungen dürfen nicht vergessen werden: ☐ Einheitlicher und übersichtlicher Kampagnen-Name ☐ Status: Active ☐ Folgende […]
Rückblick auf die DMEXCO: Das waren unsere Highlights 2022

Die DMEXCO ist die größte Kongressmesse für die Digitalbranche in Europa und Treffpunkt für Media-, Marketing- und Tech-Spezialisten. Das Event behandelt umfassende Themengebiete des digitalen Marketings wie Targeting, Tracking, Social-, Mobile-, Performance-Marketing, SEO, etc. Wir haben in diesem Blogartikel die wichtigsten Themen und Trends im Bereich Programmatic für Sie zusammengestellt. Unsere Top Themen der DMEXCO […]
Regression Based Attribution – Werbeerfolg zuweisen in der Post-Cookie-Ära

Dieser Artikel gibt eine Einführung zu Möglichkeiten der Attribution von Werbeerfolg ohne Cookies. Anhand der Regression Based Attribution zeigen wir Vorteile und Einsatzmöglichkeiten auf. Wozu brauche ich eine Attribution? Eine korrekte Attribution kann aufzeigen, welcher Kanal, welche Kampagne und welche Werbeformen für welchen Erfolg sorgen, wie effizient Werbemaßnahmen sind und ob die Verteilung von Budgets […]
Dynamic Video Ads mit Google Web Designer

Video im Digital Marketing Video ist zum einen der wichtigsten Medien in der digitalen Werbung herangewachsen. In 2022 wird Video von 86% der Werbetreibenden als Marketing Tool eingesetzt, wovon wiederum 92% das Medium Video zu einer der wichtigsten Marketing Strategien zählen (wyzowl 2021). Heute möchten wir in diesem Blogartikel ein Tool vorstellen, das die Effizienz […]
Dynamic Ads in DV360 oder Studio? – Ein Vergleich

Dynamic Ads & Google Marketing Plattform Dynamische Display Ads ermöglichen eine gezielte Ausspielung individueller Botschaften. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil des Programmatic Marketings, reduzieren nicht nur die Zeit sowie Kosten der Werbemittelerstellung, sondern steigern auch gleichzeitig die Performance der Kampagnen. In den letzten Jahren sind zahlreiche Tools am Markt erschienen, die das Erstellen dynamischer Display Ads […]
Mögliche Auswirkungen von Consent Änderungen auf programmatische Kampagnen

Die Privatsphäre im Internet wird immer wichtiger und auch Privatpersonen gehen immer bewusster mit ihren Daten um. Oft stehen sie personalisiertem Marketing skeptisch gegenüber, haben aber gleichzeitig wenig Wissen darüber. Laut Statistiken liegt die Opt-In Rate (die Rate für User, die ihre Zustimmung für Cookies geben) für die meisten Webseiten bei ca. 40-50%. Diese Entwicklung […]
Automatisierung durch SDF Upload

Ob großflächige Änderungen, Überprüfungen von Einstellungen, oder Kopieren von mehreren Insertion Orders, Line Items, YouTube AdGroups und YouTube Ads – SDFs ermöglichen es, effizient und effektiv in DV360 zu arbeiten. Dieser Blogartikel gibt einen kompakten Überblick zur Arbeitsweise mit SDFs. Beschrieben sind die Funktionen: Herunterladen von SDFs Kontrolle von bestehenden Setups Setup Anpassungen Erstellung von […]
DV360 YouTube Kampagnen-Typen für eine Full Funnel Strategie

YouTube kann Teil von jedem Bereich des Marketing Funnels sein. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Kampagnen Typen, deren Adformate, und wo sie in einer Full Funnel Strategie ihren Platz finden. YouTube Kampagnen-Typen für eine Full-Funnel Strategie Es ist auf YouTube möglich, jedes auf der Plattform selbst hochgeladene Video, als Werbemittel […]
YouTube Masthead nützen um Awareness für Ihre Brand zu stärken

YouTube Masthead ist eine ideale Lösung um Brand Awareness aufzubauen und zu stärken. In diesem Blogartikel wird das Format präsentiert, wie dieses gebucht werden kann und über DV360 aufgesetzt wird. Creative Alle üblichen Targeting Optionen, die via DV360 für YouTube möglich sind, gibt es auch bei der YouTube Masthead Ausspielung – also zum Beispiel Geo […]
Fill the Gaps: Modeled Conversions in DV360 und CM

Aufgrund fehlender 3rd-Party (3P) Cookies können Conversions nicht wie zuvor Kampagnen zugewiesen werden, sodass sich ein unvollständiges Bild für Werbetreibende ergibt. Dies kann massive Auswirkungen haben, da die Anzahl der Conversions nicht nur für das Überwachen von Kampagnen relevant ist, sondern ebenfalls Gebotsstrategien beeinflussen kann. Um dem entgegenzuwirken arbeitet Google bereits seit einiger Zeit mit […]
Custom Bidding leichtgemacht – der Goal Builder in DV360

Mit dem Custom Bidding Goal Builder in DV360 können dem Algorithmus Informationen zur Wichtigkeit der verschiedenen Goals entlang der Customer Journey gegeben werden. Das ermöglicht die maßgeschneiderte und effiziente Kampagnenaussteuerung.
Lifehacks für Ihre Weihnachtskampagne

Mit dem richtigen KnowHow können jetzt noch schlagkräftige Kampagnen aufgesetzt und optimiert sowie Nutzen aus vorhandenen Daten gewonnen werden. Katia Meleady und Lukas Capek – unsere Experten für erfolgreiche datengetriebene Kampagnen – teilen ihre besten Lifehacks für erfolgreiche (Last Minute) datadriven Weihnachtskampagnen 2021. Last Minute Tipps für Display & Paid Social Kampagnen für das Weihnachtsgeschäft […]
Campaign Manager 360 – Die wichtigsten Funktionen als Übersicht

Campaign Manager 360 (CM360) dient als Ad Server der Google Marketing Platform zur Anzeigenverwaltung für Advertiser und Agenturen, vereinfacht die Kampagnen- und Werbemittelerstellung inklusive deren Verwaltung und bietet auch Funktionen für die Erstellung von Conversion-Tracking-Konzepten (mittels sogenannter Floodlights) sowie dazugehörigen Audience-Listen.
Automatisierung in DV360

Automatisierungsmöglichkeiten für die Steuerung von Programmatic Advertising Kampagnen in Google Display & Video 360 ermöglichen die dynamische Anpassung im Biddingverfahren sowie die vereinfachte Änderung an Kampagnen.