Das Tracken mehrerer Floodlight-Conversions in CM360 war eine manuelle, zeitaufwändige Aufgabe. Die Kampagnen-Teams von die Mobiliar mussten Anomalien manuell überprüfen, was zu Ineffizienzen und Verzögerungen führte. Ohne proaktive Warnungen waren sie auf Ad-hoc-Abfragen angewiesen, um Probleme zu erkennen. Das Monitoring ließ sich nicht gut skalieren, da Schwellenwerte für jede Conversion manuell verfolgt werden mussten.
Wir haben ein in der GCP maßgeschneidertes automatisiertes System implementiert, das täglich Floodlight-Conversions überprüft. Liegen die Zahlen über oder unter den erwarteten Werten, wird das Problem sofort erkannt. Ein Folgeprozess sendet Warnungen, um den Teams zu helfen, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
Das automatisierte System eliminierte die manuelle Floodlight-Überwachung, wodurch der Aufwand um 95 % reduziert und eine nahezu Echtzeit-Datenvalidierung ermöglicht wurde. Proaktive Google Chat-Benachrichtigungen ermöglichen eine schnelle Problemlösung und skalierbare Überwachung für alle Werbetreibenden, wodurch Konversionsdiskrepanzen minimiert werden.
Effizienzsteigerung
Newsletter
Holen Sie sich unsere Online Marketing-Insights und Trends direkt in Ihr Postfach!