Success Stories>Falkensteiner profitiert von 1st Party Data durch den Aufbau einer CDP mit der GMP
Falkensteiner profitiert von 1st Party Data durch den Aufbau einer CDP mit der GMP
Falkensteiner Hotels & Residences ist eine Premium-Hotelmarke. Die Hotels entsprechen einem gehobenen 4- bis 5-Sterne-Standard und bedienen die Reisemotive „Aktiv“, „Genuss“, „Unterhaltung“ oder „Entschleunigung“. Durch die gehobene Positionierung und besondere Produktausrichtung werden besonders fokussierte Zielgruppen in den Marketingaktivitäten angesprochen. e-dialog schaffte mit einer Customer Data Plattform die Basis, um diese Zielgruppen weiter zu identifizieren, effizienter anzusprechen und so das Marketingbudget effektiver einzusetzen.
Gruppe erstklassiger Hotels & Residenzen
Portfolio: 27 Hotels, 3 Apartmentanlagen und ein Premium-Campingplatz
Unternehmens-Standort: Wien, Österreich
Projektzeitraum: 2022
Ziele
Insights zu Benutzern und Kunden
Steigerung des Effizienz der Zielgruppenansprache
Steigerung der Effektivität von Marketingbudgets
Für eine High-End-Hotelmarke tragen personalisierte Services zu einer perfekten Customer Journey bei. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Maß an Individualisierung nun auch auf unser Marketing ausdehnen und unseren Gästen ein erstklassiges Erlebnis bieten können.
Christoph CrepazGeschäftsführer Marketing & Vertrieb
Maßnahmen
Die Verbindung der wertvollen 1st-Party-Daten von Falkensteiners aus Buchungssystemen, CRM- und Marketingautomatisierung mit den Benutzersignalen aus programmatischen und sozialen Kanälen ermöglicht eine einheitliche Sicht auf Benutzer, Segmentierung und personalisierte Aktivierung. Mit der Google Marketing Platform und ihrer Integration in die Cloud Platform wurde eine Customer Data Platform aufgebaut, um bessere Ergebnisse zu erzielen und in der Privacy-First-Welt gerüstet zu sein.
Diese Innovation hebt Falkensteiner auf ein neues Level und ermöglicht eine Vorreiterrolle.
Ergebnisse
Single Customer View über alle Touchpoints hinweg
Datenvereinheitlichung entlang der Customer Journey
Bessere Marketingergebnisse durch Aktivierung in allen Kanälen inkl. Marketingautomatisierung, Onsite und Social
Besseres Verständnis des Nutzerverhaltens und der Möglichkeiten
Demokratisierung von Daten
Aktivierung von KI-basierten Audiences & Predictions