von Larissa Längle
Die Verknüpfung der Google Search Console (GSC) mit Google Analytics 4 (GA4) ermöglicht Marketingverantwortlichen einen zentralen Zugriff auf wichtige SEO-Daten wie organischen Traffic, Suchanfragen und zugehörige Metriken. Durch diese Integration lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, ohne direkten Zugang zur GSC.
Webanalyse steht für Messbarkeit und ist die Grundlage für langfristige Erfolgskontrolle und Effizienzsteigerung Ihrer (Online) Marketing Aktivitäten.
Mehr ErfahrenDer Blogbeitrag behandelt die Integration von Google Search Console (GSC) in Google Analytics 4 (GA4), um Einblicke in den organischen Website-Traffic und Suchanfragen zu gewinnen. Was ein wichtiger, aber oft übersehener Schritt ist, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Im Online-Marketing ist die Verknüpfung verschiedener Tools essentiell für tiefgehende Analysen. Durch die Integration der Google Search Console in GA4 können wertvolle Erkenntnisse über den organischen Traffic und die Suchanfragen gewonnen werden. So erhalten Marketer die wichtigsten SEO-Informationen, ohne direkten Zugriff auf die Search Console zu benötigen.
Doch hier lauert eine weniger bekannte Hürde – der Google Search Console Bericht muss aktiviert werden, um die Daten in den Standardreports analysieren zu können.
Um den GSC Bericht aktivieren zu können, muss in erster Linie die Google Search Console in den Produktverlinkungen hinterlegt sein. Wer dies noch nicht umgesetzt hat findet die Verlinkung im Admin Bereich -> Product links
Hinweis: Es ist immer nur möglich, eine Search Console mit einem Webstream pro Property zu verknüpfen.
Nach erfolgreicher Verknüpfung mit dem Analytics Konto kann der Bericht freigegeben werden. Unter dem Pfad Reports -> Library befinden sich im Bereich „Collections“ alle vordefinierten Berichtssammlungen. Für jede Sammlung besteht die Möglichkeit, sie im Berichtsbereich durch Anklicken der drei Punkte anzuzeigen oder auszublenden. In unserem Fall werden wir die Sammlung „Search Console“ veröffentlichen.
Durch die Integration stehen uns nun zwei Standardberichte zur Verfügung:
Hinweis: Die Search Console speichert nur die Daten der letzten 16 Monate. Daher reichen auch die Daten in den GA4 Berichten bis zu 16 Monate zurück. Darüber hinaus sind die Daten der Search Console sowohl in der Search Console als auch in GA4 erst 48 Stunden nach der Datenerfassung verfügbar.
Die Integration der Google Search Console in Google Analytics 4 bietet Einblicke in den organischen Website-Traffic und die Suchanfragen. Marketingverantwortliche können wichtige SEO-Daten direkt in GA4 analysieren, ohne direkten Zugriff auf die GSC zu benötigen. Diese Funktion ermöglicht die Erstellung detaillierter Berichte über Suchanfragen und Zugriffe, um wertvolle Metriken zu erfassen und datengestützte Entscheidungen zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unverbindlich! Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder rufen uns direkt an.
Jetzt kontaktierenNewsletter
Holen Sie sich unsere Online Marketing-Insights und Trends direkt in Ihr Postfach!